Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Trainingsstart des VfR Heilbronn – erfahrene Neuzugänge zeigen sich überrascht 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfR Heilbronn hat mit der Vorbereitung auf die Verbandsliga-Saison begonnen. Seine zwei routinierten Neuzugänge begeistert dabei vor allem eins.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Sie haben schon einiges erlebt im Laufe ihrer Fußballkarriere. Doch als sie vor dem Trainingsauftakt des VfR Heilbronn zur Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Verbandsliga Württemberg am Sonntagmorgen in der Umkleidekabine sitzen, geraten die zwei erfahrenen Neuzugänge doch etwas ins Schwärmen. Einer der beiden Routiniers fühlt sich dabei sogar an seine Profi-Jahre erinnert, der andere spricht von Umständen, die für einen Klub der sechsten Spielklasse „außergewöhnlich“ sind.

Erst am Freitagabend hat der VfR Heilbronn die Verpflichtung des 30-jährigen Lukas Böhm vom Oberligisten FSV 08 Bissingen bekanntgegeben. Zwei Tage später steht der Lehrer der Heinrich-von-Kleist-Realschule in Heilbronn-Böckingen mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Platz. Und der gebürtige Bad Friedrichshaller zeigt sich begeistert vom Umfeld: „Hier wird wirklich alles für die Spieler gemacht – und im Frankenstadion trainieren zu dürfen, ist ohnehin ein ganz besonderes Gefühl.“

Routinierte Neuzugänge des VfR Heilbronn zeigen sich Trainingsstart begeistert

Dass Lukas Böhm beim VfR Heilbronn die Rückennummer mit seinem eigenen Alter trägt, lässt ihn in der Kabine schmunzeln. Beim Weg durch die Katakomben des Frankenstadions auf den Platz erklärt er, dass er nicht lange habe überlegen müssen, als die Anfrage kam: „Trainer Markus Lang hat mich ja damals schon von Pforzheim nach Bissingen gelotst, und ich habe als Heilbronner immer gesagt, dass ich zurückkommen werde, wenn ein ansässiger Verein Potenzial für höheren Amateurfußball hat.“


Das bescheinigt Lukas Böhm dem VfR Heilbronn: „Er ist sehr präsent in der Presse und wird auf kürzere oder längere Sicht in der Oberliga spielen, wozu ich meinen Teil beitragen werde.“ Das möchte auch der zwei Jahre ältere Innenverteidiger Denis Zagaria, der sich bei seinem neuen Klub an seine Profi-Zeit bei den Stuttgarter Kickers oder dem SGV Freiberg erinnert fühlt: „Ich wusste, dass der VfR ein besonderer Verbandsligist ist, aber mit solcher Professionalität habe ich nicht gerechnet.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben