Fans sind mit dem VfR Heilbronn im Türkei-Trainingslager – das sind ihre Gründe
|
1 Min
x
Erfolgreich kopiert!
Bereits zum zweiten Mal bereitet sich der VfR Heilbronn in einem Türkei-Trainingslager auf die bevorstehende Rückrunde vor. Mit dabei sind wieder eine Handvoll Fans.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Als der VfR Heilbronn seine Jungfernfahrt mit dem neuen Mannschaftsbus bestreitet, sind sie mit dabei. Ebenso im Flugzeug, das die Mannschaft ins einwöchige Türkei-Trainingslager zur Vorbereitung auf die am 8. März startende Rückrunde der Fußball-Verbandsliga Württemberg befördert. Die Rede ist von einer Handvoll Fans, die auf eigene Kosten ganz nah bei den Schwarzweißen sein möchten. Angeführt von Gründungsmitglied Andy Hüttner, nennen sie ihre Intension für einen Urlaub der besonderen Art.
Als Klubchef Onur Celik im März 2018 den VfR Heilbronn zu neuem Leben erweckt, steht Andy Hüttner ihm zur Seite, wirkt fortan als „gute Seele“. Und da ist es selbstverständlich für ihn, auch in der Türkei vor Ort zu sein – „um Infos auszutauschen und die neuen Spieler kennenzulernen“. Überraschend findet Hüttner, „dass so viele Teams aus der ganzen Welt in Antalya ihr Trainingslager ausrichten“. Und er mit seinen Jungs ein Länderspiel zwischen Nordkorea und Kasachstan (2:0) in Belek sehen kann.
Fans des VfR Heilbronn nennen Gründe für Teilnahme am Türkei-Trainingslager
Zu den „Jungs“ von Andy Hüttner, die den VfR Heilbronn ins Türkei-Trainingslager begleitet haben, zählt unter anderem Markus Kubitzki. Der heute 50-Jährige ist seit einem Freundschaftsspiel der Schwarzweißen gegen den FC Bayern München im Jahr 1988, das mit 2:1 gewonnen wurde, VfR-Fan. „Seitdem hat mich dieser Verein komplett gepackt“ Für ihn sei es die Erfüllung eines großen Traums, mit dem Lieblingsfußballklub ins Ausland zu fliegen – denn: „Bei so einem Trainingslager ist man hautnah dabei.“
„Ich musste nicht lange überlegen und habe sofort zugesagt, um mit den besten Fans etwas Einmaliges zu erleben.“
Eric Geiger
Die Gunst der Stunde, mit dem VfR Heilbronn ins Trainingslager zu fliegen, hat auch Eric Geiger genutzt. Der 62-Jährige erklärt: „Ich musste nicht lange überlegen und habe sofort zugesagt, um mit den besten Fans etwas Einmaliges zu erleben.“ Der Fleiner Thomas Lenz hat in der Vergangenheit selbst für den „alten“ VfR Heilbronn gespielt und durfte „viel Erfahrung sammeln“. Beim neugegründeten Klub ist der 56-Jährige „seit dem ersten Training“ – und bereits zum zweiten Mal mit ihm in der Türkei.
Die nächsten fünf Spiele des VfR Heilbronn
Samstag, 22. Februar (Trainingslager-Testspiel): Bonner SC
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.