Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

So stehen beim VfR Heilbronn die Chancen der Nicht-Trainingslager-Teilnehmer

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Gleich sechs Spieler konnten nicht am einwöchigen Trainingslager des VfR Heilbronn teilnehmen. Ob das Auswirkungen auf mögliche Startelf-Einsätze hat, wird sich bald zeigen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Gleich sechs Spieler haben das Türkei-Trainingslager des VfR Heilbronn zur Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Verbandsliga Württemberg absagen müssen. Aus beruflichen oder schulischen Gründen. Darunter sind allerdings Akteure, die durchaus Startelf-Potenzial haben – wie Kapitän Luca Hofmann. Trainer Markus Lang hatte vor dem Abflug angedeutet, dass es aufgrund der einstudierten Spielzüge schwierig für die Daheimgebliebenen werde, den Anschluss zu halten. Wie steht es nun um dieses Sextett?

Während sich Teammanager Zdenko Juric zufolge „der ein oder andere Spieler in der Türkei in den Vordergrund trainieren konnte“, verrichtete das Sextett seine Einheiten unter dem Radar der VfR-Heilbronn-Verantwortlichen um Klubchef Onur Celik. Nach dem ersten Training zurück auf heimischen Boden kann sich Markus Lang bei einem „einfachen Technikprogramm“ einen Eindruck vom Zustand seiner Daheimgebliebenen verschaffen. Und was er sieht, gefällt ihm: „Die Jungs haben ihre Hausaufgaben gemacht.“

Verbandsliga-Startelf des VfR Heilbronn nimmt erst nach letztem Test Gestalt an

Denn die Hausaufgaben, die Luca Hofmann, Tom Marmein, David Scheurenbrand, Leorant Marmullaku, Benjamin Sejdinovic und Nico van Gameren vom VfR Heilbronn aufbekommen haben, waren nicht ohne. Zum einen trainierten sie dreimal bei der U19, absolvierten ebenso oft Athletikprogramme bei Nico Lang in dessen Sporthalle Massenbachhausen sowie täglich individuelle Lauf-Einheiten. Trainer Markus Lang ergänzt: „Zum anderen mussten sie sich erkundigen, was wir in der Türkei gemacht haben, und das aufarbeiten.“

Markus Lang wird die Startelf des VfR Heilbronn zum Verbandsliga-Rückrundenstart nicht ausschließlich von der Teilnahme am Türkei-Trainingslager abhängig machen.
Markus Lang wird die Startelf des VfR Heilbronn zum Verbandsliga-Rückrundenstart nicht ausschließlich von der Teilnahme am Türkei-Trainingslager abhängig machen.  Foto: Altinkaya, Adnan

Noch ist beim VfR Heilbronn nichts verloren für die Nicht-Trainingslager-Teilnehmer. Entscheidend wird für sie nun sein, wie schnell sie sich in die in der Türkei aufgearbeiteten Spielsysteme integrieren lassen. Und welches Bild sie am Samstag ab 14 Uhr bei der Rückrunden-„Generalprobe“ gegen den Landesligisten Sport-Union Neckarsulm auf dem Kunstrasenplatz am Frankenstadion abgeben. Laut Teammanager Juric werde das Derby-Testspiel großen Einfluss auf die Startelf eine Woche später haben.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben