Nach Gegentor „aus dem Nichts“: VfR Heilbronn schafft zum Saisonstart noch ein 1:1
Der VfR Heilbronn dominiert eigentlich die Partie beim SSV Ehingen-Süd. Doch nach einem Gegentreffer dauert es lang, bis ein Punkt zum Saisonstart steht.
Zum Saisonstart der Fußball-Verbandsliga Württemberg erlebt der VfR Heilbronn Déjà-vu. Denn am Samstag, 9. August, trifft die Mannschaft von Trainer Markus Lang auf den Verein, gegen den er sich am letzten Spieltag der letzten Spielzeit den Klassenerhalt gesichert hat. Eine Aufgabe, die der aus dem Urlaub zurückgekehrte Coach „mit aufgeladenen Akkus“ angeht und vor der ihm nicht bange ist – denn: „Meine Spieler haben eine sehr gute Vorbereitung gezeigt und all das von uns Geforderte umgesetzt.“
Teammanager Zdenko Juric ist nach dem Auftritt des VfR Heilbronn im WFV-Pokal gegen Regionalligist SGV Freiberg überzeugt, „dass bei einer ähnlichen Leistung am Ende der dritte Sieg im dritten Spiel“ gegen den SSV Ehingen-Süd stehen wird. Dessen Spielertrainer Kevin Ruiz bezeichnet den VfR gegenüber der „Schwäbischen Zeitung“ auch als „guten Gegner“. Grund: „Danach wissen wir, wo wir stehen.“ Wie auch sein Gegenüber Lang sieht Ruiz die Liga als „Wundertüte“, in der jeder jeden schlagen könne.
VfR Heilbronn tritt beim SSV Ehingen-Süd mit gleicher Startelf wie im WFV-Pokal an
Für die Partie beim SSV Ehingen-Süd stehen dem VfR Heilbronn bis auf dem noch entschuldigt fehlenden Leorant Marmullaku und dem gesperrten Robin Dörner alle Spieler zur Verfügung. Sogar Kapitän Hakan Kutlu hat nach seiner Verletzung bereits wieder ein Training absolviert, nimmt aber zunächst auf der Bank Platz. Trainer Markus Lang vertraut derweil der Startelf, die 40 Minuten mit Freiberg auf Augenhöhe gespielt hat. Doch erst spät kann der VfR zum Saisonstart beim 1:1 noch einen Punkt retten.
Der VfR Heilbronn lässt beim SSV Ehingen-Süd zunächst keine Zweifel aufkommen, dass er die drei Punkte mitnehmen will: Roman Kasiar verfehlt das Tor knapp (2.), zwei Schüsse von Luis Weber können gerade noch geblockt werden (3./5.). Nach dieser schwarzweißen Angriffswelle finden die Platzherren etwas besser ins Spiel – und der VfR hat Glück, dass Maurice Strobel nur den Pfosten trifft (16.). Besser macht es dann Simon Dilger: Er schlenzt den Ball zum 1:0 für den SSV in linke untere Eck (24.).

VfR Heilbronn rennt beim SSV Ehingen-Süd wieder mal einem Rückstand hinterher
Wie schon so häufig in der vergangenen Saison rennt der VfR Heilbronn auch diesmal wieder einem Rückstand hinterher. Und der SSV Ehingen-Süd hat durch die Führung kräftig Selbstbewusstsein getankt. Eine vom Schiedsrichter Felix Günther angeordnete Trinkpause in der 32. Minute spielt dem VfR zu diesem Zeitpunkt in die Karten. Den Ausgleich kurz vor Ende der regulären 45 Minuten hat dann Luis Weber nach Vorlage von David Scheurenbrand auf dem Fuß, trifft allerdings den Ball nicht richtig.
„Unsere Jungs belohnen sich einfach nicht für den Aufwand, den sie betreiben.“
VfR-Chef Onur Celik in der Halbzeitpause
Den Führungstreffer des SSV Ehingen-Süd bezeichnet der Klubchef des VfR Heilbronn, Onur Celik, als „Treffer aus dem Nichts“. Und: „Unsere Jungs belohnen sich einfach nicht für den Aufwand, den sie betreiben.“ Dennoch blickt er zuversichtlich auf die zwei Halbzeit – denn: „Wenn wir weiter dranbleiben und endlich mal erfolgreich abschließen, sind die drei Punkte noch durchaus drin.“ Zumal Ehingens Top-Torjäger und Führungstrefferschütze Simon Dilger verletzungsbedingt ausgewechselt werden muss.
Sebastian Lutz rettet VfR Heilbronn beim SSV Ehingen-Süd spät noch einen Punkt
Trainer Markus Lang reagiert mit einem Doppelwechsel beim VfR Heilbronn in der 54. Minute, bringt Kutlu für Kasiar und Darian Gurley für Scheurenbrand, etwas später auch noch den jüngsten Neuzugang Everest Sulejmani für Weber. Postwendend erhält der SSV Ehingen-Süd einen Elfmeter zugesprochen, den Strobel jedoch verschießt. Danach werfen die Gastgeber alles in die Verteidigung – und dem VfR rennt die Zeit davon. Für die späte Erlösung sorgt dann doch noch Sebastian Lutz mit seinem Tor zum 1:1 (88.).