Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn und die neue Verbandsliga-Saison – mehr Spiele, längere Fahrten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Für den VfR Heilbronn wird die zweite Spielzeit in der Verbandsliga kein Zuckerschlecken. Und das bezieht sich nicht einmal auf die sportliche Leistung.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Sonntag, 29. Juni, nimmt der VfR Heilbronn das Training für seine zweite Saison in der Fußball-Verbandsliga Württemberg auf. Und die wird für die Mannschaft von Trainer Markus Lang abseits des Sportlichen noch herausfordernder als die Premieren-Spielzeit in der sechsthöchsten Klasse. Denn zum einen gibt es diesmal nicht mehr 30, sondern 32 Spieltage – deswegen geht’s bereits am 9. statt am 16. August los –, zum anderen sind die Fahrtstrecken zu den Auswärtsspielen nochmal deutlich länger.

Dass der VfR Heilbronn in der Verbandsliga-Saison 2025/2026 32 Spieltage absolvieren muss, ist dem FC Holzhausen geschuldet. Der Tabellenzweite hat im Rückspiel der Aufstiegsrelegation einen 2:0-Vorsprung verspielt, mit 1:5 beim Türkischen SV Singen verloren und damit den Gang in die Oberliga verpasst. Somit bleibt Holzhausen weiterhin Verbandsligist, weswegen in der neuen Runde 17 und nicht mehr nur 16 Vereine vertreten sind. Aber auch durch die Auf- und Absteiger ändert sich für den VfR etwas.

VfR Heilbronn mit einem Plus von 660 Auswärtskilometern in der neuen Saison

Bezüglich der Auswärtsfahrten mit seinem schwarzweißen Bus muss der VfR Heilbronn deutlich mehr Aufwand einkalkulieren. Waren es in der abgelaufenen Saison in etwa 2884 Kilometer Autobahnstrecke (Hin- und Rückfahrt), werden es in der neuen Spielzeit umgerechnet 3544, wobei natürlich auch das Plus-Auswärtsspiel eine Rolle spielt. Galt bislang die Reise zum TSV Berg als weiteste Strecke (231 Kilometer einfach), ist nun der VfB Friedrichshafen Heilbronner Entfernungsspitzenreiter (251 Kilometer). 


Hinzu kommt, dass dem VfR Heilbronn das Derby gegen Türkspor Neckarsulm entgeht. Und das wirkt sich nicht nur auf die Zuschauerzahl, sondern bei zehn Kilometern Distanz auch auf die Entfernungsbilanz aus. Dass die Wege in der Oberliga Baden-Württemberg derweil durchaus kürzer wären, ist auch VfR-Teammanager Zdenko Juric nicht entgangen. Deshalb betont er trotz des verschobenen Aufstiegsplans: „Wir müssen aus der Verbandsliga ganz schnell raus, denn sie ist die größte Hürde im Amateurfußball.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben