Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Nach dem Debakel von Rottenburg: So begegnet der VfR Heilbronn seiner Krise

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der blutleere Auftritt des VfR Heilbronn in Rottenburg hat keine personellen Konsequenzen. Stattdessen setzt der Verein auf intensive Krisenbewältigung.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der blutleere Auftritt des VfR Heilbronn am fünften Spieltag der Fußball-Verbandsliga Württemberg hat den ambitionierten Klub härter getroffen als jede Niederlage zuvor. Wie ausgesaugt von siegeshungrigen Vampiren des Aufsteigers FC Rottenburg präsentieren sich die Schwarzweißen bei dieser bitteren 0:1-Pleite. Und im Fan-Umfeld rumort es darob ganz gewaltig. Ihren Unmut äußert die Anhängerschaft sowohl in den Sozialen Medien, gegenüber der „Heilbronner Stimme“ als auch in Straßengesprächen.

Doch wie geht es nach der wohl bittersten Niederlage in der noch jungen Geschichte des VfR Heilbronn nun weiter? Trainer raus? Spieler, die womöglich gegen eben diesen Markus Lang spielen, suspendieren? Alles nach einer Aufarbeitung so lassen? Da ein Edel-Fan und Mitglied des Vereins die für alle Zuschauer ersichtlichen Probleme direkt nach der Pannen-Partie angesprochen hat, wird ein Statement von Klubchef Onur Celik erwartet. Doch der VfR-Gründer reagiert nicht auf „Stimme“-Anfrage, schweigt.

VfR Heilbronn sieht sich nach intensivem Austausch fürs nächste Spiel gewappnet

Anders Markus Lang, der „Stand heute“ – wie er betont – weiterhin Trainer des VfR Heilbronn ist. Er erzählt, dass sich die sportliche Leitung am Montagabend vor der ersten Wocheneinheit „intensiv ausgetauscht und alle offensichtlichen Probleme angesprochen“ habe. Und im Anschluss sei mit der Mannschaft ganz normal trainiert worden. Zum ersten Mal mit an Bord: der ehemalige U19-Europameister und Ex-Profi Anthony Syhre. Lang über den jüngsten Neuzugang: „Er hat einen guten Eindruck hinterlassen.“

Trainer Markus Lang hat der Auftritt seines VfR Heilbronn in Rottenburg sichtlich zugesetzt.
Trainer Markus Lang hat der Auftritt seines VfR Heilbronn in Rottenburg sichtlich zugesetzt.  Foto: Baam, Marco

Für den VfR Heilbronn gilt es nun – nach einer der Verbandsliga-Konstellation mit 17 Vereinen geschuldeten Auszeit am sechsten Spieltag (Mittwoch) –, bei der Heimpartie gegen den FC Esslingen am Samstag in die Erfolgsspur zu finden. Und laut eines Führungsspielers der Schwarzweißen sei das nach der gemeinsamen Aufarbeitung auch machbar: „Wir haben gestern in der Kabine intern die richtigen Punkte angesprochen und anschließend ein sehr intensives und gutes Training gehabt. Es sieht gut aus!“ 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Franz Labling am 10.09.2025 11:34 Uhr

Nach dem spielfreien Tag finden wir uns auf einem Abstiegsplatz wieder. Ab jetzt kann es ja nur aufwärts gehen. Hoffentlich!!!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben