Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Nach Niederlage des VfR Heilbronn: Trainer kritisiert öffentlich „gewisse Spieler“

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Generation Z setzt sich auch im Fußball vermehrt durch. Der VfR Heilbronn kann nach der Niederlage gegen den VfL Pfullingen ein Lied davon singen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die erste Halbzeit gegen den VfL Pfullingen ist für den VfR Heilbronn eine zum Vergessen. Denn obwohl die Gastgeber sich bei ihrem Auswärtsspiel in Massenbachhausen gegen den Drittletzten der Fußball-Verbandsliga Württemberg mehr Chancen erarbeiten, erzielt ausgerechnet der in der 38. Spielminute den schlussendlich entscheidenden Siegtreffer. Trainer Markus Lang zeigt sich auf der Pressekonferenz nach den Null-Punkte-Spiel im Abstiegskampf deutlich verärgert. Und zwar über „gewisse Spieler“. 

Der VfR Heilbronn will gegen den VfL Pfullingen laut Trainer Markus Lang eigentlich „sauber aus der Disziplin herausspielen“. Bei für ihn in der ersten Halbzeit „überschaubaren Torchancen auf beiden Seiten“. Lang sagt auf der Pressekonferenz nach der Pfullingen-Pleite: „Es war ein klares 0:0-Spiel.“ Und damit erntet er die Zustimmung seines Gegenübers Albert Lennerth. Aber dann erzielt dessen Mannschaft „aus dem Nichts“ das einzige Tor der Partie, das Lang mehr „verärgert“ als Fan-Schmährufe.

VfR Heilbronn nimmt nach Pfullingen-Niederlage vor allem Spieler in die Pflicht

Auf der Pressekonferenz nach der Niederlage gegen den VfL Pfullingen verschafft sich der Trainer des VfR Heilbronn darüber Luft. Markus Lang verkündet: „Was mich verärgert ist die fehlende Kommunikation.“ Und dabei gehe es um Spieler, an deren Verständnis er „immer wieder predigt“. Deren Verständnis von Fußball sei mittlerweile aber ein anderes, wie ihm Teammanager Zdenko Juric beipflichtet: „Ein schöner Schuh, ein Solo in den sozialen Medien zählt für die Gen Z mehr als Kampf und Schmerz.“

Gewisse Spieler des VfR Heilbronn scheinen gegen den VfL Pfullingen schon gedanklich bei ihren neuen Vereinen zu sein.
Gewisse Spieler des VfR Heilbronn scheinen gegen den VfL Pfullingen schon gedanklich bei ihren neuen Vereinen zu sein.  Foto: Altinkaya, Adnan

Und auch Trainer Markus Lang sendet diesbezüglich eine klare Ansage an die „gewissen Spieler“ seines VfR Heilbronn: „Da stehen immer wieder Riesen-Forderung von jedem im Raum.“ Aber wenn er diesen Spielern Dinge an die Hand gebe, die eigentlich zu Verbandsliga-Grundlagen zählen, würden diese nicht umgesetzt. Während der Coach nur über bestehende Probleme spricht, geht der Teammanager noch einen Schritt weiter. Juric kündigt an: „Wer dem Ansehen unseres Verein schadet, muss Konsequenzen ziehen.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben