Weihnachtsspeck-Warnung des VfR Heilbronn – Das droht Spielern bei Moppel-Masse
Nach einer durchwachsenen Hinrunde zieht der VfR Heilbronn in der Winterpause die Zügel deutlich an. Trainer Markus Lang erklärt, was er von seinen Spielern erwartet.
Zum Re-Start der Fußball-Verbandsliga Württemberg im März 2025 möchte der VfR Heilbronnein anderes Gesicht zeigen als noch im bald zu Ende gehenden Jahr. Das hat Teammanager Zdenko Juric trotz des Sieges in der letzten 2024er-Partie angekündigt. Wofür der derzeit bestehende Kader bereits ausgedünnt und demnächst auch nachjustiert wird. Nichtsdestotrotz gilt für alle Spieler laut Trainer Markus Lang eins: Wer zu viel Moppel-Masse beim Trainingsauftakt auf die Waage wuppt, schaut in die Röhre,
Bis auf Routinier Hakan Kutlu, dessen Vertrag bereits vorzeitig bis Ende der Saison 2025/2026 verlängert wurde, darf sich momentan noch kein Akteur sicher sein, in der Rückrunde im Verbandsliga-Kader des VfR Heilbronn zu stehen. Erst nach und nach führen die Verantwortlichen um Klubchef Onur Celik Gespräche – zunächst mit dem bestehenden Stamm, dann mit potenziellen Kandidaten. Fest steht aber, dass alle Auserwählten zum Trainingsstart Ende Januar in dementsprechender Verfassung sein müssen.
VfR Heilbronn zieht die Zügel für Verbandsliga-Rückrunde nochmal deutlich an
Dabei setzt Trainer Markus Lang im neuen Jahr zunächst auf Eigenverantwortung. Zwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsstart des VfR Heilbronn – "ein, zwei Tage um den 27. Januar" – sollen alle Spieler zuerst ein individuelles Lauftraining absolvieren. Der Coach erklärt: "Dafür haben sie von mir Laufpläne erhalten, sodass sie sich bei deren Einhaltung dem Verein eigentlich in einem Top-Zustand präsentieren müssten." So könne letztlich jeder für sich entscheiden, wohin er mit dem VfR wolle.
"Es werden neue, hungrige Spieler kommen, die eine hohe Qualität mitbringen und die alten dementsprechend unter Druck setzen."
Markus Lang
Trainer Markus Lang deutet aber auch an, dass er für die Verbandsliga-Rückrunde den Konkurrenzkampf im Team deutlich forciert: "Es werden neue, hungrige Spieler kommen, die eine hohe Qualität mitbringen und die alten dementsprechend unter Druck setzen." Deshalb gebe es auch keine Einsatzgarantien mehr wie noch in der Hinrunde. Wer Ende Januar "noch erkennbar ein, zwei Schoko-Nikoläuse zu viel genascht hat", den erwarten harte Zeiten. Denn: "Es spielen nur die, die unsere Ansprüche erfüllen."