Supercup-Überraschung beim VfB Stuttgart: Ohne Woltemade gegen FC Bayern?
Das erste Pflichtspiel der anstehenden Saison findet für den VfB Stuttgart am 16. August statt: Der Supercup gegen den FC Bayern München. Dabei könnte es eine Startelf-Überraschung geben.
Der VfB Stuttgart befindet sich in der Saison-Vorbereitung. Ein Freundschaftsspiel beim SV Fellbach (7:1) und der Geheimtest gegen niederländischen Meister PSV Eindhoven (4:4) liegen hinter der Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß. Die meisten Stars sind wieder zurück aus dem Urlaub.
Zwar fehlt noch Nick Woltemade, der erst zum Trainingslager am Tegernsee zur Mannschaft stößt, doch die ersten Termine sind schon abgehakt. Auch das Mannschaftsfoto ist im Kasten – ohne den ein oder anderen Profi. Das erste Pflichtspiel rückt in der Zwischenzeit näher: Am 16. August empfängt der VfB in der MHP-Arena den FC Bayern München. Dann könnte es eine Überraschung bei der Aufstellung geben.
VfB Stuttgart ohne Woltemade im Supercup gegen den FC Bayern?
Pokalsieger gegen Meister – das ist der Supercup. In diesem Jahr spielt der VfB Stuttgart im eigenen Stadion. Gerüchten zufolge soll es beim Spiel um den ersten kleinen Titel der Saison einen besonderen Plan für Nick Woltemade geben. Der Stürmer wird seit Wochen vom FC Bayern München umworben. Woltemade und der Rekordmeister sind sich wohl einig, aber die Verhandlungen stocken.
Der VfB Stuttgart bleibt knallhart im Transferpoker und will wohl erst ab einem Angebot von 65 Millionen Euro Gespräche über einen möglichen Woltemade-Wechsel führen. Das Transferthema könnte nun auch Auswirkungen auf den Supercup haben.
Wie "Bild" schreibt, soll VfB-Trainer Hoeneß wohl überlegen, Woltemade im Supercup gegen den FC Bayern nicht aufzustellen. Demnach werden mögliche Interessenskonflikte als ein Grund genannt. Spekuliert wird allerdings auch darüber, dass ein Einsatz einen Wechsel gefährden könnte.
Woltemade-Wechsel wackelt – VfB Stuttgart noch nicht gesprächsbereit
Ob Woltemade den VfB Stuttgart im Sommer verlässt, ist derzeit noch offen. Die VfB-Bosse Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth betonen immer wieder, dass der Nationalspieler einen Vertrag beim VfB besitzt und auch nächste Saison das Brusting-Trikot tragen wird. Eine Ausnahme: Der FC Bayern macht etwas "außergewöhnliches"...