"Sind nicht in der Position" – Trainer Hoeneß über Saisonziel des VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart startet am Wochenende in die neue Bundesliga-Saison. Die Saisonziele? Dazu äußert sich Trainer Sebastian Hoeneß vor dem Auftakt beim 1. FC Union Berlin.
Der VfB Stuttgart startet in die neue Saison. Am Samstag steht das erste Spiel an, der VfB muss auswärts beim 1. FC Union Berlin ran. Ab 15.30 Uhr wird die Partie live im TV und Stream übertragen. Mit dem Start in die neue Spielzeit stellt sich auch die Frage nach den Saisonzielen.
Nachdem VfB-Star Deniz Undav bereits vor einigen Tagen die internationalen Plätze als Saisonziel ausgerufen hatte, ist Sebastian Hoeneß reservierter. Der Trainer des VfB Stuttgart legt den Fokus auf kurzfristige Ziele und will über das Ende der Runde noch nicht nachdenken.
VfB-Trainer Hoeneß legt Fokus auf das Jetzt – kein Saisonziel ausgerufen
"Ich halte nicht viel davon, Ziele auszugeben, die vielleicht in elf Monaten erreicht werden können", erklärt Hoeneß vor dem Spiel des VfB Stuttgart bei Union Berlin. "Wenn die Saison in den Endspurt geht und wir in einer guten Position sind, werden wir uns davor nicht scheuen." Aktuell liegt der Fokus jedoch auf anderen Dingen.
Der VfB Stuttgart hat erneut eine Mehrfachbelastung mit Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League. In allen drei Wettbewerben geht es um ein gutes Abschneiden, ohne genaue Ziele zu formulieren. Hoeneß: "Jetzt geht es für uns darum, die Dinge zu kontrollieren, die vor uns liegen." Das tägliche Training, die Entwicklung der einzelnen Spieler und als Mannschaft.
"Nicht in der Position" – Hoeneß mahnt zur Geduld beim VfB Stuttgart
Aber VfB-Trainer Hoeneß stellt auch klar: "Das heißt nicht, dass wir nicht ambitioniert sind." Der VfB Stuttgart hat Lunte gerochen. Nach der Saison in der Champions League und vor der Auslosung der Europa League am Freitag, den 29. August, ist eine Teilnahme an den europäischen Wettbewerben gewünscht. Ohne allerdings die Bodenhaftung beim VfB zu verlieren.
"Ich glaube nicht, dass wir in der Position sind, in jedes Jahr zu gehen mit der klaren Maßgabe irgendwie international zu spielen", so Hoeneß geduldig. Beim VfB Stuttgart ist der Weg der Richtige, es bedarf Geduld. "Aber Fakt ist auch, dass wir Spaß daran haben, dass wir jetzt das zweite Jahr in Folge international spiele und uns enorm freuen, diese Reisen wieder zu haben. Auch für diesen Wettbewerb sind wir sehr ambitioniert", sagt Hoeneß vor dem VfB-Spiel in der Bundesliga.
VfB Stuttgart mit Ambitionen in der Europa League – Fokus auf das Training
Die Ambition in der Europa League hatte schon Offensivmann Jamie Leweling nach dem Pokalsieg gezeigt. Der Angreifer des VfB Stuttgart rief den Titelgewinn aus. In der Europa League stehen bis zu einem möglichen Titel 15 bis 17 Spiele für den VfB an. Ein langer Weg. Hoeneß konzentriert sich jedoch eher auf das Hier und Jetzt. "Wir müssen die Voraussetzung schaffen und das passiert in der Gegenwart und nicht in der Zukunft."
Die Ziele des VfB Stuttgart sind laut Trainer Hoeneß deshalb: "Gut zu trainieren, gut vorbereitet zu sein auf die Spiele, die richtigen Schlüsse zu ziehen aus solchen Spielen, wie jetzt gegen Bayern um diese Dinge eventuell gleich besser zu machen gegen Union." Im Supercup verlor der VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München 1:2. Gegen Union Berlin sollen bestenfalls die ersten drei Punkte her.