"Wo soll ich anfangen?" – Abschiedspost von Millot an VfB-Fans nach Wechsel
Enzo Millot wechselt vom VfB Stuttgart nach Saudi-Arabien. Auf Instagram verabschiedet sich der Franzose von den Fans und erinnert an die gemeinsame Zeit. Auch Teamkollegen antworten.
Nach vier Jahren ist das Kapitel VfB Stuttgart für Enzo Millot vorbei. Der Franzose wechselt vom Pokalsieger nach Saudi-Arabien zu Al Ahli. Dort unterschreibt Millot einen Vertrag über drei Jahre und verabschiedet sich vorerst aus Europa. Den VfB wird er in guter Erinnerung behalten.
Zwar hatte es Millot beim VfB zunächst Startprobleme, kam aber unter Trainer Sebastian Hoeneß immer besser zurecht. In der Relegation traf er doppelt, beim DFB-Pokalsieg ebenfalls. Nun geht er den nächsten Schritt in seiner Karriere, wechselt in die Wüste. Angebote von Galatasaray Istanbul und Atletico Madrid hat er wohl abgelehnt. Zum Abschied wendet sich Millot an die Fans des VfB.
"Wo soll ich anfangen?" – Millot mit Abschiedspost – Wüsten-Wechsel perfekt
Bei der Niederlage im Härtetest gegen den FC Bologna war Millot nicht mehr im Stadion. Vor dem Anpfiff verkündete VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bereits, dass der Wechsel zeitnah mitgeteilt werde. Am Abend war es dann soweit: Enzo Millot verlässt den VfB Stuttgart – und verabschiedet sich auf Instagram.
"Liebe VfB-Fans, wo soll ich nach 4 Jahren mit euch anfangen?", beginnt Millot seinen Post. "Ich möchte euch allen für eure tägliche Unterstützung danken!" Der Franzose erinnert an die wichtigsten Ereignisse in seiner VfB-Zeit, schreibt "vom Klassenerhalt in letzter Minute gegen Köln", die Relegation gegen den HSV und über die jüngsten Erfolge und Teilnahme an der Champions League. Millot: "Was für eine Entwicklung ich mit euch erlebt habe!"
"Stuttgart ist ein großartiger Verein" – Millot verabschiedet sich vom VfB und den Fans
"Danke an die Stadt Stuttgart, die mir immer am Herzen liegen wird, denn meine ersten beiden Kinder wurden hier geboren", so Millot in seinem Abschiedspost auf Instagram. Vor kurzem ist der Franzose zum dritten Mal Vater geworden. Auch bei den Mitarbeitern des VfB Stuttgart bedankt er sich und schreibt: "Stuttgart ist ein großartiger Verein und ich hoffe, ihr werdet die Ergebnisse erzielen, die ihr erreichen müsst."
Vier Jahre Enzo Millot und VfB Stuttgart sind nun Geschichte. Unter dem Abschiedspost gibt es auch Kommentare von Teamkollegen. Nick Woltemade, Maximilian Mittelstädt, Finn Jeltsch, Fabian Bredlow und Yannik Keitel sind darunter und schreiben Herzen und Zukunftswünsche. Auch Ex-Mitspieler Orel Mangala antwortet auf den Post von Millot. 28 Millionen Euro soll der VfB Stuttgart für den Franzosen kassieren, trotz Ausstiegsklausel. Es ist wohl das Abschiedsgeschenk an den VfB.