VfB Stuttgart bei Slovan Bratislava: Eine Belgrad-Wiederholung für Fans?
Die Auswärtsfahrt nach Belgrad war für viele VfB-Fans ein Skandal. Nun geht es nach Bratislava zur Champions-League-Partie am Dienstag. Das sind die ersten Fan-Eindrücke vor Ort.
Das letzte Auswärtsspiel der Ligaphase steht für den VfB Stuttgart in der Champions League an. Wieder geht es in das Europa östlich von Deutschland, in die Slowakei zum dortigen Meister Slovan Bratislava (Dienstag, 21 Uhr, live im TV und Stream). Für den VfB ist ein Sieg Pflicht, wenn die Zwischenrunde in greifbarer Reichweite sein soll. Die Gastgeber hingegen hoffen auf den ersten Punkt in der Königsklassen-Saison.
Doch wie wird die Atmosphäre? Wird es eine normale Auswärtsfahrt oder gibt es erneut Probleme, wie beim Serbien-Skandal Ende November. Vor rund zwei Monaten wurden VfB-Fans an der Grenze harten Kontrollen ausgesetzt und teils unwürdig behandelt. Gras ist noch nicht über die Sache gewachsen, zumindest nicht bei den Betroffenen, auch wenn von Seiten der Uefa das Thema wohl abgehakt zu sein scheint. Nun geht es in die Slowakei, nicht nach Serbien. Knapp 450 Kilometer nordwestlich von Belgrad und nur rund 50 Kilometer von Wien (Österreich) entfernt.
VfB Stuttgart bei Slovan Bratislava: "Könnte hitzig werden" – keine Wiederholung von Belgrad
Vielleicht ist es genau diese Nähe, die den VfB-Fans Mut macht, dass die Reise eine schönere wird. Die sportliche Ausgangslage ist schließlich ähnlich. Auf dem Papier sind die Schwaben der Favorit, Slovan Bratislava hat – wie damals Roter Stern Belgrad – bislang keinen Punkt auf der Habenseite. Dennoch ist der VfB gewarnt, denn schließlich sind die Slowaken eine "Mannschaft, die wehtun kann", wie VfB-Trainer Sebastian Hoeneß erklärte.
Hinzu kommt das Stadion. Es ist ein Auswärtsspiel. Die Stimmung "Národný futbalový štadión" in Bratislava ist besonders. "Mannschaft wird darauf vorbereitet sein, dass es hitzig werden könnte", sagt Hoeneß vor der Partie. Von Problemen seitens der Fanlager geht der VfB-Trainer nicht aus. "Wir hoffen, dass es fair zugeht und gehen ganz sicher nicht von Fanausschreitungen aus."
VfB-Fans in Bratislava angekommen – Pub-Besuch, Bier und schöne Innenstadt
Die Ankunft und der Empfang, den die VfB-Profis in Bratislava erlebt haben, soll auch keinen Anlass zur Sorge geben. Doch das war in Belgrad ebenso... Am Tag vor dem Spiel finden sich auf der Plattform "X" (ehemals Twitter) schon einige Eindrücke aus der slowakischen Hauptstadt. Viele VfB-Fans haben sich einen Pub gesucht und dort etwas getrunken. "Nette Innenstadt, gestern schon einige VfB Fans getroffen", schreibt ein User. Ein anderer freut sich: "Angekommen und das Bier schmeckt hervorragend."
Am Dienstag wird sich auch unter den Fans dann die Anspannung aufbauen, denn schließlich ist es ein wichtiges Spiel. "Wir können uns eine gute Ausgangslage schaffen, für ein mögliches Finale gegen Paris", erklärte Jamie Leweling am Montagnachmittag bei der Pressekonferenz. Doch der Anspannung zum Trotz, hoffen alle, dass es anders läuft als in Belgrad. Sportlich und reisetechnisch...