Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

"Das kotzt mich einfach an" – Wehrle-Wut im TV nach Umgang mit VfB-Fans

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die skandalösen Kontrollen an der serbischen Grenze vor dem Spiel des VfB Stuttgart in Belgrad lassen Vorstandsboss Alexander Wehrle keine Ruhe. Im TV lässt Wehrle seiner Wut freien Lauf.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Serbien-Skandal hängt auch Samstagnachmittag noch wie ein dunkler Schleier über dem Spiel des VfB Stuttgart. Im Interview mit "Sky" lässt Vorstandsboss Alexander Wehrle seinem Frust freien Lauf und wütet gegen die serbische Polizei und die Kontrollen. 

Rückblick: Am Mittwoch reisten mehrere Hundert VfB-Fans wieder zurück nach Stuttgart ohne beim Champions-League-Spiel in Belgrad zu sein. Sie wurden an der Grenze zu Serbien teils skandalösen Personenkontrollen ausgesetzt. Menschen mussten sich nackt ausziehen, Gewalt wurde angedroht. Auch in anderen Stadion (Zagreb) waren Bundesligisten betroffen. 

Wehrle-Wut im TV – VfB-Vorstandsboss schimpft: "Das kotzt mich einfach an!"

"Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen", erklärt Wehrle vor dem Spiel bei Werder Bremen. "Das geht einfach nicht! Das ist inakzeptabel!", schimpft der VfB-Boss gegenüber "Sky". Schon am Tag nach der bitteren 1:5-Pleite bei Roter Stern Belgrad gab der VfB Stuttgart eine Stellungnahme zu den Geschehnissen heraus. 

Doch das änderte nichts an der Wehrle-Wut. "Wir müssen uns ganz ernsthaft fragen: Wollen wir noch Auswärtsfans im europäischen Fußball? Das kotzt mich einfach an!" Der VfB-Vorstandsboss steht ganz klar hinter den Fans, sagt: "Wir machen das doch alles für die Fans. Sonst gibt es keinen professionellen Fußball.“

Reaktion der Uefa auf VfB-Beschwerde fraglich – auch Borussia Dortmund betroffen

Ob die Uefa reagiert, bleibt abzuwarten. Gegenüber "Bild" soll der Verband darauf verwiesen haben, dass die Kontrollen an der Grenze "in der Zuständigkeit der örtlichen Behörden und nicht in der Uefa" liegen. Für Wehrle ist die Sachlage hingegen klar. "Dass Fans, die friedlich zum Fußball anreisen, gleich unter Generalverdacht stehen, das geht nicht! Das passt nicht zu meinem demokratischen Wertegerüst.“

Neben dem VfB Stuttgart hat sich auch Borussia Dortmund bei der Uefa über widrige Bedingungen beschwert. Der BVB spielte bei Dinamo Zagreb, gewann 3:0. Die Fans mussten sich ebenfalls unverhältnismäßigen Kontrollen aussetzen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben