Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Sport-Union Neckarsulm legt im rechten Rückraum nach: Hoitzing kommt aus Oldenburg

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit Marloes Hoitzing wechselt eine Bundesliga-erfahrene Linkshänderin ins Unterland. Die Niederländerin hofft nach drei Jahren beim VfL Oldenburg nun in Neckarsulm auf ihren Durchbruch.

Marloes Hoitzing wechselt von der Hunte an den Neckar.
Marloes Hoitzing wechselt von der Hunte an den Neckar.  Foto: VfL Oldenburg

Nachdem die Sport-Union Neckarsulm mit den Sommer-Verpflichtungen von Rabea Pollakowski, Alessia Riner (beide Linksaußen) und in der Vorwoche jener von Veronika Andrysková (Rückraum links) zunächst auf seiner linken Seite personell aufgerüstet hatte, widmet sich der aktuelle Bundesligist nun seiner rechten Seite.

Für zwei Jahre hat sich der Verein die Dienste von Marloes Hoitzing gesichert, wie die Sport-Union am Donnerstag mitteilte. Die 22-jährige Niederländerin ist handballerisch im rechten Rückraum beheimatet und war ursprünglich noch bis 2024 bei Liga-Konkurrent VfL Oldenburg vertraglich gebunden. Nun verlässt Hoitzing die Niedersachsen ein Jahr vor Vertragsende, nachdem sie sich mit dem VfL auf eine vorzeitige Auflösung ihres Kontrakts einigen konnte.

"Nach dem ersten Kontakt mit Thomas Zeitz hatte ich direkt ein gutes Gefühl und kann mich mit den Plänen und Zielen gut identifizieren. Ich freue mich deshalb riesig auf die Zeit in Neckarsulm", sagte Hoitzing zu ihrer Wechsel-Entscheidung.

Hoitzing hat "richtig Bock" auf Neckarsulm

Große Teile ihrer Handball-Jugend verbrachte Hoitzing bei E&O in Emmen, bevor sie für zwei Jahre zu V&L nach Geleen und 2020 dann an die Hunte in die Bundesliga wechselte. "Für mich war der VfL Oldenburg der erste Verein im Ausland und es war am Anfang durch eine neue Sprache, ein neues Land und die andere Liga natürlich nicht immer einfach für mich. Ich denke, dass ich mich nun körperlich, taktisch und physisch weiterentwickeln konnte und möchte dies in Neckarsulm fortsetzen. Gemeinsam mit Nina Engel wird das aus meiner Sicht sehr gut harmonieren und ich habe richtig Bock auf die neue Herausforderung."


Mehr zum Thema

Thomas Zeitz wird ab Sommer als Trainer und mit den Aufgaben des Sportlichen Leiters ein vielbeschäftigter Mann in Neckarsulm sein.
Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen

Sport-Union Neckarsulm geht ohne Sportlichen Leiter in die Saison 2023/2024


Die derzeitigen personellen Alternativen zu Nina Engel sind bei der Sport-Union auf anderen Positionen gebunden. Annefleur Bruggeman muss seit dem Wechsel von Luisa Schulze häufig am Kreis aushelfen, Svenja Mann wird dank ihres Zweitspielrechtes inzwischen meist in Ketsch eingesetzt und die im Rückraum flexibel einsetzbare Olga Gorshenina spielt fast nur noch im Defensiv-Verbund.

Schon länger auf Zeitz' Radar

Die in Assen (Provinz Drenthe) geborene Linkshänderin erzielte in ihren 20 Spielen der laufenden Bundesliga-Saison 28 Tore - drei davon im Hinspiel gegen die Sport-Union -, gab zudem zwölf Assists und traf für den VfL siebenmal in der European League. Nun hofft sie ab Sommer in Neckarsulm auf mehr Spielzeit als in Oldenburg.

Marloes Hoitzing hat in Neckarsulm einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Marloes Hoitzing hat in Neckarsulm einen Zweijahresvertrag unterschrieben.  Foto: Sport-Union Neckarsulm

"Ich wollte Marloes schon vor dem Wechsel nach Deutschland für meine Mannschaft in Mainz. Sie hat den Durchbruch nie zu hundert Prozent gepackt, hat allerdings noch viele Möglichkeiten", sagt Thomas Zeitz zur Verpflichtung der Niederländerin. "Bei uns wird sie sehr gut in den Kader passen. Marloes ist eine klare Shooterin, verfügt über einen sehr guten Wurf und viel Spielverständnis. Dazu ist sie eine ehrgeizige Spielerin, die hart für den Erfolg arbeitet und menschlich einwandfrei passt."

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben