Die möglichen Konstellationen für den weiteren Saisonverlauf der Sport-Union
Playoffs? Playdowns? Und gegen wen? Wenn Bundesligist Sport-Union Neckarsulm am Samstag zum Hauptrunden-Abschluss bei Meister HB Ludwigsburg gastiert, richten sich aufmerksame Blicke auch nach Göppingen und Leverkusen.

Der Glaube ist da. Doch sowohl die Spielerinnen der Sport-Union Neckarsulm, als auch Trainer Thomas Zeitz ordneten nach dem 30:25 (13:10)-Erfolg gegen die TuS Metzingen am Mittwochabend die sportliche Situation realistisch ein. Während Zeitz die Aussichten auf ein Erreichen von Platz neun und damit auf Duelle mit Tabellenschlusslicht Bayer Leverkusen spontan auf 90 Prozent bezifferte, seien die Chancen auf einen Einzug in die Playoffs zwar gestiegen, aber doch weiterhin eher theoretischer Natur.
Denn klar ist: Ohne die Mitwirkung von Frisch Auf Göppingen geht weiterhin nichts. Die Sport-Union (9. Platz/16:26 Punkte/Tordifferenz: -33) ist noch immer abhängig vom Ergebnis der Göppingerinnen (8. Platz/17:25 Punkte/Tordifferenz: -47), die am Samstag zeitgleich zur Sport-Union ab 19 Uhr den Tabellenfünften HSG Blomberg-Lippe empfangen. Grundsätzlich lässt sich festhalten: Um noch in die Playoffs zu rutschen, muss die Sport-Union in Ludwigsburg mehr Punkte sammeln als die Frisch-Auf-Frauen zu Hause gegen Blomberg.
Welche Konstellationen am letzten Spieltag denkbar sind:
Bei einem Sieg gegen HB Ludwigsburg...
...ist die Sport-Union als Neunter sicher in den Playdowns.
...rutscht die Sport-Union noch auf Playoff-Rang acht, sofern Frisch Auf Göppingen nicht gegen die HSG Blomberg-Lippe gewinnt.
Bei einem Unentschieden gegen HB Ludwigsburg...
...ist die Sport-Union als Neunter sicher in den Playdowns.
...rutscht die Sport-Union noch auf Playoff-Rang acht, sofern Frisch Auf Göppingen gegen die HSG Blomberg-Lippe verliert.
Bei einer Niederlage gegen HB Ludwigsburg...
...kann die Sport-Union die Playoffs nicht mehr erreichen.
...ist die Sport-Union als Neunter sicher in den Playdowns, sofern es dem Buxtehuder SV nicht gelingt, im Parallelspiel bei Schlusslicht Bayer Leverkusen zu gewinnen und zugleich im Fernduell mit der Sport-Union eine Tordifferenz von 24 Treffern aufzuholen.
...rutscht die Sport-Union noch auf Platz zehn ab, falls der Buxtehuder SV und die Neckarsulmerinnen nach dem Spieltag eine identische Punkteausbeute von 16:26 sowie die gleiche Tordifferenz aufweisen. Dann käme laut Durchführungsbestimmungen der Handball Bundesliga Frauen (HBF) der direkte Vergleich als drittes Entscheidungskriterium zum Tragen. Diesen hat der BSV bei einer 24:31-Niederlage in der Ballei und einem 36:23-Erfolg in der heimischen Halle Nord für sich entschieden. Platz zehn wäre dann für die Mannschaft von Thomas Zeitz gleichbedeutend mit Playdown-Spielen gegen den BSV Sachsen Zwickau.
Im Falle einer Neckarsulmer Niederlage in Ludwigsburg könnte sich Bayer Leverkusen seinen ersten Playdown-Gegner mehr oder weniger selbst aussuchen: Verlieren die „Werkselfen“ zeitgleich (sehr) hoch gegen den Buxtehuder SV, rutscht dieser von Tabellenplatz zehn noch auf Rang neun und es kommt im Playdown-Halbfinale zu weiteren Duellen mit den Hansestädterinnen. Verliert das Bayer-Team knapp oder punktet sogar, bliebe die Sport-Union auf Rang neun und damit der Halbfinal-Gegner des Tabellenletzten. Vieles hängt am letzten Hauptrunden-Spieltag eben mit Vielem zusammen.
„Wir wären am Ende mit dem neunten Platz ‚okay zufrieden‘, gerne darf es aber auch der achte sein“, sagt Lena Ivancok mit einem Grinsen. „In den Playdowns aber auf Leverkusen zu treffen, wäre auch ganz okay.“


Stimme.de