Die Verbandsliga-Spitze nach Ende der Hinrunde
- FC Holzhausen – 45:20 (Torverhältnis) – 37 (Punkte)
- Türkspor Neckarsulm – 36:13 – 36
- TSG Hofherrnweiler-Unterrombach – 28:13 – 30
Nach Abschluss der Hinrunde deutet sich in der Verbandsliga ein Zweikampf um die Tabellenspitze an. Und Verfolger Türkspor Neckarsulm hegt durchaus Überhol-Ambitionen.
Die Hinrunden-Saison der Fußball-Verbandsliga Württemberg ist Geschichte. Zumindest für die Teams, die um den Gang nach oben buhlen. Und an der Spitze ist nach dem 15. Spieltag aus einem Dreikampf ein Duell geworden. Oberliga-Absteiger FC Holzhausen gegen den besten Nichtaufsteiger der vergangenen Spielzeit, Türkspor Neckarsulm. Dessen Spieltrainer Julian Grupp erklärt zwar weiterhin den Spitzenreiter zum "haushohen Favoriten", hat aber durchaus einen Holzhausen-Überholtermin auf dem Schirm.
Der deutliche Auswärtssieg bei der TSG Tübingen verleiht Türkspor Neckarsulm weiteren Rückenwind. Co-Trainer Robin Neupert sagt: "Ich zolle der Mannschaft großen Respekt, dass sie nach einer behäbigen ersten Halbzeit dermaßen aufgedreht hat." Allerdings verweist er auch darauf, bislang noch nichts erreicht zu haben. Und: "Wir haben vor der Winterpause noch das schwere Heimspiel gegen den FC Esslingen vor der Brust – und da wollen wir uns von unseren Fans ordentlich verabschieden."
Die Verbandsliga-Spitze nach Ende der Hinrunde
Obwohl die Konzentration bei Türkspor Neckarsulm weiter hochgehalten wird, kann Spielertrainer Julian Grupp sich den Tatsachen nicht verschließen. Denn sein Team hat im Vergleich zur ersten Verbandsliga-Spielzeit nach dem letzten Hinrunden-Spieltag elf Punkte mehr auf der Haben-Seite, nur einen Punkte Rückstand auf den FC Holzhausen, aber sechs Punkte Vorsprung auf die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Und das, obwohl keine Aufstiegsambitionen bestehen – aufgrund des großen Umbruchs im Kader.
"Wir hatten als zusammengewürfelte Mannschaft keine gescheite Vorbereitung, weil viele Spieler im Urlaub und andere verletzt waren."
Julian Grupp
Dementsprechend "hochzufrieden" ist Spielertrainer Julian Grupp mit der bisherigen Leistung von Türkspor Neckarsulm – denn: "Wir hatten als zusammengewürfelte Mannschaft keine gescheite Vorbereitung, weil viele Spieler im Urlaub und andere verletzt waren." Eine wichtige Stütze wie Malte Tobias Moos sei zudem erst am Deadline-Day verpflichtet worden. Auch wenn sich Türkspor als Holzhausen-Jäger pudelwohl fühlt, verweist Grupp auf einen Überholtermin: am 29. März beim direkten Duell in Neckarsulm.
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele von Türkspor Neckarsulm
Stefan Koch am 26.11.2024 07:59 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte meiner Enttäuschung über die Fußballberichterstattung auf Ihrem Online-Portal Ausdruck verleihen. Es ist auffällig, dass hauptsächlich Berichte über Türkspor und im Wechsel über den VfR Heilbronn erscheinen. Wo bleiben die Berichte über die zahlreichen weiteren Amateurmannschaften, die ebenfalls großen Einsatz zeigen und ohne finanzstarke Geldgeber auskommen müssen?
Ein Beispiel: Der TSV Wachbach spielt in der Bezirksliga Franken und muss für Auswärtsspiele nach Stetten-Kleingartach reisen – eine Strecke von 100 Kilometern! Solche Herausforderungen, die durch die aus meiner Sicht fragwürdige WFV-Reform noch verstärkt wurden, verdienen ebenso Beachtung in Ihrer Berichterstattung.
Ich appelliere an Sie, in Zukunft auch den Vereinen der unteren Ligen mehr Raum auf Ihrem Portal einzuräumen. Es wäre ein wichtiger Schritt, um die Vielfalt und den Einsatz des Amateurfußballs zu würdigen.
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Koch
Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.
Online-Abo-ServiceMöchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserieren MediadatenEin Angebot der