Reichlich Niederschlag und fette Rüben: So lief das Jahr 2021 für die Bauern in der Region
Hagelschlag im Sommer, Treckerproteste vor dem Lebensmittel-Zentraldepot, Geflügelpest, und ein Minister aus dem "Ländle": Was die Landwirte in der Region sonst noch bewegte, zeigen wir im Jahresrückblick.

Das Agrarjahr 2021 erfreut sich üppiger Niederschläge. "Die Böden sind wieder aufgetankt", berichtet der erste stellvertretende Vorsitzende des Kreisbauernverbands Heilbronn-Ludwigsburg, Stefan Kerner. Der Wasservorrat könne sogar reichen, ein bis zwei trockenere Folgejahre auszugleichen. Nachteil des feuchten Agrarjahres: In vielen Kulturen herrschte ein hoher Pilzdruck. Weniger Sonnentage haben dazu geführt, dass die Erträge am Ende geringer ausfielen, als es sich abzeichnete. Dass das