Demos rund um Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Polizei warnt vor großen Verkehrsbehinderungen wegen der Bauernproteste

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wegen der Bauernproteste wird es am Montag, 8. Januar, erhebliche Verkehrsbehinderungen geben. Die Polizei Ludwigsburg rät deshalb sogar dazu, gar nicht erst ins Auto zu steigen.

   | 
Lesezeit  1 Min
Nach den Protesten im Dezember kommt es am Montag, 8. Januar, zu vielen geplanten Aktionen der Landwirte.
Nach den Protesten im Dezember kommt es am Montag, 8. Januar, zu vielen geplanten Aktionen der Landwirte.  Foto: Paul Glaser

Die Polizei Heilbronn rechnet am Montag, 8. Januar, aufgrund der angekündigten Proteste der Landwirte mit erheblichen Verkehrsbehinderungen (Stimme.de berichtet vom Geschehen in einem Newsblog). Die Behörden rechen damit, dass sich auch anderer Berufsbranchen mit den Bauern solidarisieren und vereinzelt auf die Straße gehen. Ähnliches haben bereits die regionalen Speditionen angekündigt.

Besonders in Bereichen um Autobahnanschlussstellen wie an der A6, A8 und A81 kann es dabei zu erheblichen Verzögerungen kommen. Mit Behinderungen ist in Stadt- und Landkreis Heilbronn insbesondere während des Berufsverkehrs zu rechnen. Auch auf zahlreiche Strecken im Hohenlohekreis, dem Main-Tauber-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis können die Demonstranten unterwegs sein. Entlang der betroffenen Strecken kündigte die Polizei Präsenz an, damit die Aktionen geordnet ablaufen.


Schon vor den angekündigten Demonstrationen: Vorbereitungen und Proteste in Eppingen und Bad Wimpfen

In und um Bad Wimpfen stellt Bernd Angelberger, Landwirt und stellvertretender Bürgermeister sowie CDU-Stadtrat in Bad Wimpfen, bereits am Dreikönigstag Banner auf. „Stirbt der Bauer, stirbt das Land“, steht auf einem von ihnen geschrieben. Auch in Eppingen kann mit Demonstrationen gerechnet werden. Am Samstag, 6. Januar, protestierten rund zehn Personen beim Dreikönigstreffen der FDP, bei dem auch Bundespolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann anwesend war.

Der Bauernverband teilte mit, dass in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg Konvois mit zehn bis 100 Fahrzeugen geplant sind. 

Polizei rechnet in Ludwigsburg mit starken Beeinträchtigungen: "Auto stehen lassen und zu Hause bleiben"

Auch die Polizei Ludwigsburg rechnet mit Beeinträchtigungen rund um Autobahnanschlussstellen. Betroffen sein sollen die Bundesstraße 10 im Bereich der Anschlussstelle Zuffenhausen, die B14 in Richtung der Anschlussstelle Gärtringen, die B27 zwischen Freiberg am Neckar und Tamm, die B27 zwischen Lauffen am Neckar und Kirchheim am Neckar, die B295 in Richtung der Autobahnanschlussstelle Feuerbach sowie die B328 zwischen Großbottwar und Ottmarsheim sein.

Auch auf den Landes- und Kreisstraßen in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg ist mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Spätestens um 6 Uhr werden laut Polizei nicht nur Hauptverkehrsstrecken, sondern auch Ausweichrouten betroffen sein. Deshalb der polizeiliche Rat "nach Möglichkeit das Auto am Montag, 8. Januar stehen zu lassen und zu Hause zu bleiben".

 

  Nach oben