Erste Wahlanalyse: Osten wählt blau, SPD und Scholz vernichtend geschlagen
Die SPD wurde abgestraft, der Osten wählt blau und die Wahlbeteiligung ist hoch: So viel ist schnell klar an diesem Wahlabend. Andere Ergebnisse werden lange auf sich warten lassen, meint unsere Autorin.
Eines ist nach den ersten Bundestagswahl-Prognosen klar: Das wird ein sehr langer Wahlabend. Ob FDP und BSW den Einzug in den Bundestag schaffen? Um das sicher sagen zu können, wird es noch Stunden dauern, denn beide Parteien sind nah an der Fünf-Prozent-Hürde.
Doch ob künftig sieben oder fünf Parteien im Bundestag sitzen, beeinflusst die Koalitionsoptionen maßgeblich. Wird es für eine Zweierkoalition aus CDU/CSU und SPD oder den Grünen reichen? Oder steuert die Republik eher in Richtung Kenia (schwarz, rot, grün)? Eine schwarz-blaue Koalition mit der AfD hatte Unions-Kandidat Friedrich Merz im Vorfeld ausgeschlossen, auch wenn die AfD sicher die zweitstärkste Partei im neuen Bundestag werden wird.
Bundestagswahl 2025: Osten wählt blau und Kanzler Scholz ist vernichtend geschlagen worden
Damit kommen wir zu dem, was in jetzt schon sicher ist: Der Osten hat bei der Bundestagswahl 2025 blau gewählt. Bei um die 30 Prozent liegt der Stimmanteil für die AfD dort nach ersten Meldungen und damit zehn Prozentpunkte über dem Wahlergebnis im Westen.
Und: Die SPD mit ihrem amtierenden Kanzler Olaf Scholz ist vernichtend geschlagen worden. Viele Genossen dürften jetzt bereuen, nicht doch auf Verteidigungsminister Boris Pistorius gesetzt zu haben, der im Vergleich zum oft hölzernen Kanzler authentisch wirkt und eine klare Sprache spricht.
Bundestagswahl 2025: Wahlbeteiligung deutlich höher als 2021
Die Wahlbeteiligung lag mit 83 bis 84 Prozent deutlich höher als 2021 (76,4). Zur Stimmabgabe aufgerufen waren 59,2 Millionen Menschen, davon gut 42 Prozent 60 Jahre oder älter. Das ist zunächst ein gutes Ergebnis, bedeutet es doch, dass einem Großteil der Bundesbürger ihre Verantwortung für die Demokratie bewusst ist. Doch ist die hohe Wahlbeteiligung in den Prognosen bereits eingepreist. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Liveblog.
Oder haben sich viele Menschen erst kurzfristig zur Stimmabgabe entschieden? Wie wird das die Ergebnisse beeinflussen? All das wird sich erst im Laufe des Abends, womöglich erst morgen früh, endgültig zeigen.