Bürger-Uni Heilbronn: Keine Anmeldungen für November-Vorlesung mehr möglich
Bei der Bürger-Uni sprechen namhafte Referenten auf dem Bildungscampus Heilbronn. Im November 2025 findet eine weitere Vorlesung statt. Die Präsenzveranstaltung ist ausgebucht.

Die Bürger-Uni ist ein kostenloses Angebot für alle Wissbegierigen. Ihnen werden fundierte wissenschaftliche Ergebnisse unterhaltsam und verständlich dargeboten – als Präsenzveranstaltung und per Livestream. Bei der Heilbronner Bürger-Uni handelt es sich um ein Kooperationsprojekt von Dieter-Schwarz-Stiftung, Tum Campus Heilbronn und vom Medienunternehmen Heilbronner Stimme.
Anmeldungen für die November-Vorlesung mit Prof. Katharina Zweig sind nicht mehr möglich. Gerne können Sie die Veranstaltung am 19. November im Livestream verfolgen.
Das sind die Termine der Heilbronner Bürger-Uni im Jahr 2025:
19. März 2025: Prof. Simone Linke mit "Die grüne Stadt der Zukunft" (hier finden Sie den Veranstaltungsbericht)
25. Juni 2025: Prof. Mojib Latif mit "Lässt sich die Klimakatastrophe noch verhindern?" (hier finden Sie den Veranstaltungsbericht)
19. November 2025: Prof. Katharina Zweig mit "Sind Maschinen die besseren Entscheider?"
Klicken Sie ggfs. auf "Akzeptieren", um das Video der Juni-Vorlesung starten zu können:
Das waren die Termine der Heilbronner Bürger-Uni im Jahr 2024:
- 21. März 2024: Dr. Insa Thiele-Eich mit "Faszination Weltall – Frauen in der Raumfahrt" (hier finden Sie den Veranstaltungsbericht)
- 13. Juni 2024: Prof. Alena Buyx mit "Horror oder Heilsbringer? Medizinethische Überlegungen zu KI" (hier finden Sie den Veranstaltungsbericht)
- 7. November 2024: Prof. Ortwin Renn mit "Die Psychologie des Risikos: Wie Menschen mit Unsicherheiten umgehen" (hier finden Sie den Veranstaltungsbericht)
Stimme.de