OB-Wahl in Öhringen: Patrick Wegener steht als erster auf dem Stimmzettel
Am Montag, 16. Juni, endete die Frist für Bewerbungen zur OB-Wahl in Öhringen. Drei Kandidaten treten am 13. Juli an. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel wurde ausgelost.

Drei Kandidaten treten am 13. Juli bei der Oberbürgermeister-Wahl in Öhringen an. Das steht nun unverrückbar fest, nachdem zum Ende der Frist am Montagabend, 16. Juni, keine weiteren Bewerbungen eingegangen waren.
„Wir haben pünktlich um 18 Uhr nochmals den Briefkasten vor dem Rathaus entleert und alle darin befindlichen Briefe gesichtet“, sagt Frank Stransky, stellvertretender Leiter des Ordnungsamts.
Drei Kandidaten offiziell bestätigt: OB-Wahl in Öhringen mit klarem Bewerberfeld
„Es fand sich darunter keine weitere Bewerbung für die Wahl des Oberbürgermeisters in Öhringen. Somit konnte der Gemeindewahlausschuss gleich im Anschluss ab 19 Uhr in öffentlicher Sitzung im Landschaftszimmer des Rathauses die drei bis dato eingegangenen Bewerbungen prüfen und über deren Zulassung zur OB-Wahl beschließen.“
Reihenfolge auf dem Stimmzettel wurde per Losverfahren ermittelt
Dies hat das Gremium dann in zwanzig Minuten auch getan: in allen drei Fällen mit positivem Ausgang. „Nachdem alle drei Bewerbungen am Montag, 12. Mai, um 7.30 Uhr aus dem Rathausbriefkasten zeitgleich entnommen wurden, musste der Gemeindewahlausschuss über die Reihenfolge der Bewerbungen und damit auch über die Reihenfolge auf dem Stimmzettel durch Los entscheiden“, so Stransky.
Dies ergab, dass Patrick Wegener an erster Stelle steht. Danach folgt Peter Lohnert, an dritter Stelle Thilo Michler.
Kandidaten reichten Bewerbungen nach Ausschreibung gleichzeitig ein
Der Amtsinhaber hatte beim Bürgerempfang der Stadt am 5. Januar seine erneute Kandidatur angekündigt. Patrick Wegener erklärte am 14. Februar, dass er gegen ihn antreten werde. Am 6. Mai gab Peter Lohnert seine Kandidatur bekannt. Am 9. Mai war die Stelle im Staatsanzeiger ausgeschrieben.
Alle drei Interessenten warfen am folgenden Wochenende ihre Bewerbungen umgehen in den Briefkasten des Rathauses – aus dem sie am 12. Mai zeitgleich entnommen wurden. Damit gab es pro forma keinen ersten, zweiten oder dritten Bewerber, sondern alle drei Interessenten waren gleich „schnell“.
OB-Wahl in Öhringen: So steht es auf den Stimmzetteln
Auf den Stimmzetteln, die jetzt gedruckt werden, steht nach dem Losentscheid des Gemeindewahlausschusses über die Reihenfolge also folgendes:
1. Wegener, Patrick, Beruf: Leiter Europabüro der baden-württembergischen Kommunen, Wohnort: Öhringen
2. Lohnert, Peter Walter, Beruf: Diplom-Kaufmann, Wohnort: Pfedelbach
3. Michler, Thilo, Beruf: Oberbürgermeister, Wohnort: Öhringen
Wahlkampf in Öhringen nimmt jetzt richtig Fahrt auf
Nachdem die Plakate aller Kandidaten seit mehreren Tagen im Stadtgebiet hängen und sie ansonsten auf unterschiedliche Art für sich werben, nimmt der Wahlkampf nun richtig Fahrt auf.
Die offizielle Bewerbervorstellung der Stadt Öhringen ist am Dienstag, 1. Juli ab 19 Uhr in der Kultura. Das Wahlforum der Hohenloher Zeitung beginnt am Mittwoch, 9. Juli, um 19 Uhr, ebenfalls in der Kultura.

Stimme.de