Stimme+
Dritter Bewerber
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

OB-Wahl in Öhringen: Gastronom Peter Lohnert kündigt Kandidatur an

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Peter Lohnert kündigt überraschend seine Kandidatur für die OB-Wahl in Öhringen im Juli an – und bittet Thilo Michler direkt um die erste Unterschrift auf seiner Unterstützerliste.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Peter Lohnert ist den Öhringern bekannt als regelmäßiger Gast in den Gemeinderatssitzungen. Und er beteiligt sich bei eigentlich jeder Sitzung beim Tagesordnungspunkt Bürgerfragen. Und das, obwohl er eigentlich in Pfedelbach wohnt.

In der Sitzung am Dienstagabend  stellt er OB Thilo Michler eine ganz besondere Frage: „Unterschreiben Sie als Erster auf meiner Liste?“, will Lohnert wissen. Mit „meiner Liste“ meint er die Liste, die Kandidaten bei Bürgermeisterwahlen vorlegen müssen. Mit 50 Unterschriften müssen potentielle Kandidaten belegen, dass es ausreichend Unterstützer für ihr Vorhaben gibt. So sollen Juxkandidaten verhindert werden.

OB-Wahl in Öhringen: Peter Lohnert will Unterschrift vom amtierenden OB Thilo Michler auf Wählbarkeitsliste

Samstag, 10. Mai, beginnt die offizielle Bewerbungsphase. Bis 16. Juni können weitere Kandidaten ihren Hut in den Ring werfen. Mit Lohnert haben bereits drei Männer ihren Wunsch bekundet, im Juli zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt gewählt zu werden.

Thilo Michler hat beim Bürgerempfang in der Kultura Anfang Januar verkündet, eine dritte Amtszeit anzustreben. Patrick Wegner, Fraktionssprecher der SPD im Öhringer Gemeinderat und Hohenloher Kreistag, hat vor dem Pferdemarkt Mitte Februar seine Kandidatur publik gemacht.

Peter Lohnert will für die Öhringer OB-Wahl kandidieren. Das kündigt er noch vor Beginn der offiziellen Bewerbungsfrist am Dienstagabend im GEmeinderat an.
Peter Lohnert will für die Öhringer OB-Wahl kandidieren. Das kündigt er noch vor Beginn der offiziellen Bewerbungsfrist am Dienstagabend im GEmeinderat an.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

Öhringen wählt im Juli neuen Oberbürgermeister: Das sagen einige Räte zur Kandidatur von Lohnert

Lohnert erklärt: „Demokratie lebt von einem Wettstreit zukunftsgerichteter Ideen“, deshalb stelle er sich als OB-Kandidat zur Verfügung. Er gebe am Mittwoch seine Unterschriftenliste im Rathaus ab. „Es wäre vorbildhaft von Ihnen, OB Michler, als Erster auf der Liste zu unterschrieben“, fordert Lohnert auf. AfD-Sprecher Anton Baron reagiert darauf mit einem Lachanfall und stellt die Frage, ob Pfedelbacher Bürger in der Sitzung überhaupt Rederecht haben.

Er freue sich auf einen „Wahlkampf der positive Ideen“, sagt Lohnert weiter. Michler lehnt ab, auf der Liste zu unterschreiben: „Jeder soll sein Ding machen“, sagt Michler, der sich für einen fairen Wahlkampf ausspricht. Michler versichert Lohnert: „Sie werden keine Schwierigkeiten haben, die 50 Unterschriften zu bekommen. Lohnert betreibt das Lokal L Toro in Öhringen-Cappel und das Studiö an der Haller Straße.

Peter Lohnert kündigt Kandidatur für OB-Wahl in Öhringen an

 „Es ist vollbracht“, verkündet Peter Lohnert im Anschluss an die Sitzung in den sozialen Medien. Er kündigt an, künftig mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt zu sein, um dort die Ideen der Bürger aufzunehmen.

Uwe Köhler, Stadtrat auf der FDP-Liste, erklärt noch in der Sitzung: „Da es eh zu einem Kasperletheater verkommt, möchte ich hier mitteilen, dass ich für Lohnert nicht unterschreibe und ihn nicht wählen werde.“ Michler meint: „Die Bevölkerung freut sich über jeden Kandidaten“. Bis 16. Juni, 18 Uhr, dauert die Bewerbungsphase. Am Sonntag, 13. Juli, ist dann Wahltag.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben