Stimme+
OB-Wahl im Juli
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Patrick Wegener tritt in Öhringen gegen Oberbürgermeister Thilo Michler an

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Öhringens OB Thilo Michler bekommt bei der Oberbürgermeister-Wahl im Juli mindestens einen Gegenkandidaten. Patrick Wegener hat angekündigt, ebenfalls kandidieren zu wollen.  

Patrick Wegener kandidiert für die OB-Wahl in Öhringen im Juli.
Patrick Wegener kandidiert für die OB-Wahl in Öhringen im Juli.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

Öhringens OB Thilo Michler bekommt einen Gegenkandidaten: Patrick Wegener (SPD) hat am Freitag seine Kandidatur verkündet. Damit gibt es noch vor Festlegung des offiziellen Wahltermins bereits zwei Kandidaten für die OB-Wahl. Die findet voraussichtlich im Juli statt. Den genauen Zeitplan wird der Öhringer Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung festlegen. Michler hatte beim Bürgerempfang der Stadt verkündet, ein drittes Mal kandidieren zu wollen.

Oberbürgermeister-Wahl in Öhringen: Patrick Wegener will gegen OB Michler antreten

Patrick Wegener  (30) engagiert sich seit über einem Jahrzehnt im Gemeinderat. Er ist seit einigen Jahren Sprecher der SPD-Fraktion. Diese Funktion hat er auch im Hohenloher Kreistag. Nun will er „seine Heimatstadt mit frischem Tatendrang und klaren Konzepten in eine erfolgreiche Zukunft führen“.

„Ich weiß, wo die Herausforderungen einer Stadt wie Öhringen liegen – von knappen Kita-Plätzen über bezahlbares Wohnen bis hin zur Entwicklung unserer Innenstadt. In den vergangenen Jahren habe ich aus nächster Nähe erlebt, wie Verwaltung funktioniert, Entscheidungen getroffen werden und welche Weichen für eine zukunftsfähige Stadt gestellt werden müssen“, so Wegener. „Als OB will ich mit klarem Kompass, Mut und Tatkraft vorangehen.“ 

Oberbürgermeisterwahl in Öhringen: Das ist Kandidat Patrick Wegener

Wegener leitet das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel und vertritt dort die Interessen von Städten, Gemeinden und Landkreisen. In dieser Funktion hat er sich ein breites Netzwerk aufgebaut. Er hat einen Master in Europäischem Verwaltungsmanagement. Wegener war Referent eines Bundestagsabgeordneten sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. 

Wegener möchte seine politischen Ziele nicht allein am Schreibtisch entwickeln, sondern eng mit den Menschen vor Ort. „Öhringen braucht keine vorgefertigten Konzepte von oben herab. Mir ist wichtig, dass wir gemeinsam die besten Lösungen für unsere Stadt finden. Deshalb werde ich in den kommenden Monaten aktiv das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen, um gemeinsam ein zukunftsorientiertes Programm zu erarbeiten“, betont Wegener. 

Was Patrick Wegener in Öhringen als Oberbürgermeister erreichen will

Wegener will Öhringen mit einer vorausschauenden und bürgernahen Politik gestalten. Besonders wichtig sei ihm  eine verlässliche Kinderbetreuung, eine nachhaltige Stadtentwicklung mir ausreichend Wohnraum, der Unterstützung der lokalen Wirtschaft für wohnortnahe Arbeitsplätze sowie transparente Entscheidungen mit einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung.

Patrick Wegener ist SPD-Mitglied, kandidiert aber als überparteilicher Bewerber. „Öhringen braucht eine pragmatische Politik, die Probleme löst. Parteipolitik ist da fehl am Platz. Deshalb setze ich auf breite Unterstützung aus allen politischen Richtungen und der gesamten Gesellschaft. In der Kommunalpolitik geht es darum, durch Sachthemen den Alltag der Menschen zu verbessern – nicht um Parteizugehörigkeit“, sagt Wegener.

Patrick Wegener (1994) ist seit über zehn Jahren kommunalpolitisch aktiv, Gemeinderat in Öhringen und seit 2024 Mitglied des Kreistags. Er engagiert sich als Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Öhringen und ist in zahlreichen Vereinen aktiv. Patrick Wegener ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Natalie in Öhringen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben