Investor: Wollhaus braucht die richtigen Experten zum richtigen Zeitpunkt
Wollhaus-Investor Arthur Neufeld hat sich das Stuttgarter Architekturbüro Blocher Partners in Boot geholt. Das sind nicht die einzigen Experten, die das Projekt unterstützen. Wie es jetzt in Heilbronn weitergeht.

Die Neufeld Immobilien GmbH hat "maßgebliche optische Veränderungen" am Wollhaus angekündigt. Am Mittwoch steht das Objekt auf der Tagesordnung des Gemeinderats, dann sollen Details zum Konzept vorgestellt werden.
Für den Umbau hat sich Arthur Neufeld von Anfang an Experten ins Boot geholt. "Wir wissen, wann wir uns externe Unterstützung ins Projekt-Team holen müssen", erklärt der Investor auf Anfrage. Für die Ausarbeitung der Konzeptstudie war das Architekturbüro Blocher Partners aus Stuttgart verantwortlich, das in der Stadt Heilbronn schon zahlreiche andere Projekte umgesetzt hat. "Die Konzeptphase haben wir jetzt abgeschlossen", so Neufeld. Er freue sich darauf, das Ergebnisse nächste Woche vorzustellen.
Neufeld: Zur richtigen Zeit die richtigen Experten für das Wollhaus
Von Anfang an hatte der Immobilien-Unternehmer die Absicht, das Areal insgesamt zu entwickeln. Seit 2019 hatte die Oedheimer Firma Flächen im Wollhaus gekauft und sich im vergangenen September bei einer Zwangsversteigerung auch die ehemalige Kaufhof-Fläche gesichert. "Wir wären in der Ankaufphase nicht soweit gekommen, wenn wir nicht die richtigen Experten zum richtigen Zeitpunkt in das Projekt genommen hätten", sagt Neufeld rückblickend. Für die Unterstützung sei er sehr dankbar.

"Für die Konzeption eines solche Projektes, insbesondere aufgrund der Dimensionen und auch weil der Handel weiter eine wichtige Rolle spielen wird, ist es wichtig, Experten im Team zu haben, die umfangreiches Wissen und Erfahrung in diesen Bereichen mitbringen." Dazu zählt Neufeld ausdrücklich die Architekten Blocher Partners und den Handels- und Handelsimmobilienexperten Klaus Striebich, der Neufeld als Berater zur Seite steht. Bis 2017 war Striebich Geschäftsführer im Bereich Vermietung der ECE Projektmanagement GmbH, die die Stadtgalerie betreibt. Diese trägt ebenso die Handschrift von Blocher Partners wie der Umbau des Modehauses Palm in der Fleiner Straße.
Öffentliche Gemeinderatssitzung ist Auftakt für Planungsphase
Wie berichtet sollen Wohnen und wohnnahe Formen perspektivisch eine wichtige Rolle im Wollhaus spielen, aber auch Gastronomie, Handel und Freizeit werden vermutlich Teil des Konzepts sein. Die Information von Gemeinderat und Öffentlichkeit in der kommenden Woche ist für die Weiterentwicklung nur der Auftakt: "Danach folgt dann die nächste wichtige Planungsphase des Projektes, die sich mit weiteren Inhalten und Details beschäftigen wird", betont Arthur Neufeld. Auch dabei werde man umfangreiche Unterstützung und Erfahrung benötigen. Bereits in der Vergangenheit hätten Stadtinitiative und Stadtplanungsamt das Projekt konzeptionell unterstützt und damit deutlich geprägt, sagt Neufeld.
Der gesamte Umbau wird einige Zeit dauern, die Planer gehen von rund fünf Jahren aus. Danach werde das Wollhaus vielleicht „der neue Stolz von Heilbronn“ sein, hatte Klaus Striebich schon im Juni versprochen.