Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Weitere Corona-Lockerungen ab Montag in Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Weil die Sieben-Tages-Inzidenzen am Samstag den fünften Tag in Folge unter der Marke 50 liegt, kann die Stadt die nächste Öffnungsstufe einläuten. Diese gilt dann ab Montag, 21. Juni.

Von unserer Redaktion

Ab Montag, 21. Juni, gelten in der Stadt Heilbronn die Regeln der Corona-Verordnung des Landes für die Öffnungsstufe unter 50. Sie treten automatisch in Kraft, nachdem die 7-Tage-Inzidenz am Samstag mit dem Wert 28,4 den fünften Tag in Folge die 50 unterschritten hat. Das gab die Stadt Heilbronn am Samstag bekannt. Der Wert muss am Sonntag noch durch das Robert-Koch-Institut bestätigt werden.

Folgende Lockerungen stehen in der Öffnungsstufe unter 50 an:

 


Mehr zum Thema

Zwei Passantinnen gehen in der Heilbronner Fußgängerzone hinter einem Schild vorbei, auf dem «Maskenpflicht» steht. Wer aus geringer Distanz angeniest oder angehustet wird, läuft trotz Mund-Nasen-Masken Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Foto: dpa
Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Maskenpflicht in der Heilbronner Innenstadt wird gelockert


Weitere Öffnungsschritte ab Inzidenz unter 35

Der nächste Öffnungsschritt steht bei einer Inzidenz unter 35 an. Dies könnte bereits am Freitag, 25. Juni der Fall sein, wenn die 7-Tage-Inzidenz wie heute auch in den kommenden Tagen die 35 unterschreitet. 

Im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis gilt bereits die nächste Lockerungsstufe. 


Mehr zum Thema

In Deutschland verbreitet sich zunehmend die Delta-Variante des Coronavirus. In der Region Heilbronn haben sich schon mehrere Menschen infiziert. Foto: dpa
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Erste Fälle der Delta-Variante in der Region aufgetaucht


Weiterhin Vorsicht geboten

Getrübt wird die Freude über die Lockerungen durch das Auftreten der ansteckenderen Delta-Variante in der Region. Dem Städtischen Gesundheitsamt Heilbronn war am Donnerstag, 17. Juni, gemeldet worden, dass es sich bei sieben bereits bekannten Fällen um die Deltavariante handelt. Zwei Fälle davon konnten auf eine Firma im Landkreis und ein Fall auf eine Reise nach Südafrika zurückgeführt werden. Unter den Infizierten ist auch ein Kindergartenkind, das sich im Ansteckungszeitraum aber nicht im Kindergarten aufgehalten hat. Bei drei Fällen aus einem Haushalt ist die Infektionsquelle ungeklärt. Mit weiteren Fällen ist zu rechnen. 


Mehr zum Thema

Eine Laborantin sortiert Proben.
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

So stellt sich die Corona-Lage in der Region im Detail dar


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Oberbürgermeister Harry Mergel appelliert, weiterhin achtsam zu bleiben. „Das Infektionsgeschehen bleibt leider weiterhin unberechenbar. Solange wir keine Herdenimmunität haben, hat jeder und jede einzelne die Verantwortung, sich und andere durch die Einhaltung der bewährten AHA-Regeln zu schützen. Außerdem ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen.“

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben