Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Eiscafé Presutti geht mit neuem Konzept ins neue Jahr

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Wiedereröffnung des Heilbronner Traditionscafés am Marktplatz ist für den 31. März geplant. Auf der Karte wird es künftig ein paar Neuerungen geben, unter anderem ein "einzigartiges Tiramisu".

Derzeit wird das Eiscafé am Marktplatz innen komplett erneuert. Für den 31. März ist die Wiedereröffnung geplant.
Derzeit wird das Eiscafé am Marktplatz innen komplett erneuert. Für den 31. März ist die Wiedereröffnung geplant.  Foto: Veigel, Andreas

Um das Presutti hatte es zuletzt immer wieder Gerüchte gegeben.Schon zwischen Weihnachten 2021 und März 2022 hatte die Bar mit Eiscafé am Heilbronner Marktplatz auch coronabedingt geschlossen. Auch mit Jahresbeginn 2023 blieb das Presutti bis auf weiteres zu. Nun ist klar, dass das traditionsreiche Café derzeit umgebaut wird und in wenigen Wochen mit neuem Konzept wieder an den Start geht.

"Mir liegt es besonders am Herzen, dass der Name Presutti in Heilbronn weiterlebt", betont Aldo Presutti. Er ist der Sohn von Enzo Presutti, der ab 1962 das legendäre Café am Kiliansplatz betrieb, ehe er 2006 auf den heutigen Standort am Marktplatz wechselte. Damals entwickelte die Stadt den Klosterhof-Komplex an der Kilianskirche neu. Enzo Presutti war 1949 nach Deutschland gekommen, spielte in den 1950er-Jahren als Mittelstürmer beim damaligen Württembergischen Fußball-Meister VfR Heilbronn und fuhr mit einer Vespa durch die Stadt, um italienisches Eis zu verkaufen.

 


Mehr zum Thema

Wirte müssen in Heilbronn auch 2023 für die Terrassenwirtschaft − hier in der Neckarmeile − keine Gebühr zahlen und dürfen sie draußen erweitern.
Foto: Archiv/Mugler
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronner Wirte müssen weiter keine Gebühr für Terrasse zahlen


Am Marktplatz stand das Presutti zuletzt auf der Kippe, weil die allgemeinen Sicherheitsprobleme rund um die Kilianskirche auch eine große Belastung für das Café darstellten. Gäste vor allem im Außenbereich beschwerten sich zunehmend, dass sie sich belästigt fühlten. "Ich habe mich mit der Stadt in Verbindung gesetzt und gesagt, ich investiere, wenn man mich dabei unterstützt, dass der Marktplatz sicherer wird", betont Aldo Presutti. Das habe ihm Oberbürgermeister Harry Mergel persönlich zugesichert, so der 61-Jährige.

Mehr Sicherheit auf dem Marktplatz und im Lokal

Tatsächlich hat die Stadt den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) zum neuen Jahr von acht auf zwölf Stellen aufgestockt. Zudem wurde eine KOD-Wache in der Innenstadt geschaffen. "Wir richten zusammen mit der Polizei ein besonderes Augenmerk auf den Marktplatz und die Fußgängerzone", versichert die Heilbronner Pressesprecherin Claudia Küpper. Zusätzlich wird es im neuen Presutti einen privaten Sicherheitsdienst geben.

Damit war der Weg frei, dass der gebürtige Heilbronner, der seit 40 Jahren überwiegend in Italien lebt, rund 250.000 Euro in das Eckhaus an der Kaiserstraße investieren wird. "Ich stecke nochmal meine ganze Energie in das Café. Dazu habe ich mit meinem Berater Thomas M. Bödding ein besonderes Konzept entwickelt", versichert Presutti.

 


Mehr zum Thema

Michael Schwihel leitet seit 2020 den Kommunalen Ordnungsdienst. Foto: Andreas Veigel
Stimme+
Interview
Lesezeichen setzen

Der Kommunale Ordnungsdienst beklagt ein gestiegenes Aggressionsverhalten in Heilbronn


Cocktails, Kaffee und "einzigartiges" Tiramisu

Es sieht vor, dass im "Presuttis Gelateria e Bar", wie das Haus künftig heißen wird, eine breite Palette an Cocktails, Drinks, italienischen und deutschen Weinen sowie Kaffeespezialitäten angeboten werden. Dafür ist der erfahrene Barmanager Loris Benedetti zuständig. Dazu werden kleine Appetizer gereicht. Eine warme Küche wird es dagegen nicht mehr geben. "Aber wir haben ein einzigartiges Tiramisu im Angebot", verspricht Ahmet Karaaslan, der im neuen Café als stellvertretender Geschäftsführer arbeiten wird.

Vor dem Neustart: Ahmet Karaaslan (r.) und Loris Benedetti.
Vor dem Neustart: Ahmet Karaaslan (r.) und Loris Benedetti.  Foto: Zimmermann, Thomas

Die italienische Spezialität wird nach einem Originalrezept in Treviso zubereitet und soll später in ganz Deutschland vertrieben werden. Dafür hat sich Presutti die Rechte gesichert. Überhaupt sei das Ziel, nur das Beste vom Besten anzubieten, betont Karaaslan.

"Das Eis produzieren wir in unserer Eismanufaktur ausschließlich mit Naturprodukten nach den traditionellen Rezepten, die schon mein Vater entwickelt hat", verspricht Aldo Presutti. Zusätzlich soll es im Presuttis regelmäßig Events sowie Eis- und Cocktailverkostungen geben. "Wir wollen etwas Besonderes für Heilbronn bieten und Jung und Alt bei jedem Besuch eine Freude machen", setzt sich der Gastronom und Hotelier hohe Ziele.

Als Datum für die Wiedereröffnung ist der 31. März fest terminiert, auch wenn das angesichts der derzeitigen Situation auf dem Handwerkermarkt ein ehrgeiziges Unternehmen sei. Bis dahin müssen noch eine neue Wand eingezogen und die langgezogene Theke verkleidet werden. Dann folgt die Inneneinrichtung. "Ob wir an dem Tag schon komplett fertig sind, können wir noch nicht versprechen", sagt Ahmet Karaaslan. "Es wird trotzdem ein toller Tag für Heilbronn", ist sich Aldo Presutti sicher.

 
Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben