Beben im Heilbronner Handel: Modehaus Palm kündigt Schließung an
Hiobsbotschaft für den Heilbronner Handel: Das traditionsreiche Modehaus Palm schließt im Sommer 2024. Die Geschäftsführer nennen mehrere Gründe, die zu diesem Schritt geführt haben.

Nach 220 Jahren wird das Heilbronner Premium-Modehaus zum 30. Juni 2024 schließen. Gesellschafter und Geschäftsführer sehen keine Möglichkeit mehr, das seit 1804 bestehende Traditionsgeschäft erfolgreich weiter zu führen, heißt es in einer Pressemitteilung von Freitag.
Lesen Sie hier: Palm-Aus in Heilbronn: "Wird Zeit, dass Dieter Schwarz in die Modebranche geht"
„Heute mussten wir unseren zum großen Teil sehr langjährig beschäftigten Mitarbeitern diese Entscheidung, die wir schweren Herzens getroffen haben, mitteilen und die Kündigungsschreiben übergeben“, wird die Geschäftsleitung zitiert. „Wir werden sie bestmöglich bei der Suche nach neuen Arbeitgebern unterstützen.“
Modehaus Palm in Heilbronn schließt – Überraschung und Fassungslosigkeit
In Heilbronn sorgt das Aus des Heilbronner Modehaus Palm für Fassungslosigkeit und Verwunderung. Ob bei OB Harry Mergel, anderen Politikern oder Händlern. Einige zeigen sich aber auch verwundert, ob der jüngsten Aussagen von Axel Palm hinsichtlich der Zukunft der Stadt Heilbronn. Alle Reaktionen lesen Sie hier.
Palm: Neustart im Heilbronner Wollhaus-Zentrum kommt zu spät
Die "überbordende Konkurrenz durch E-Commerce sowie die mangelnde Attraktivität der Heilbronner Innenstadt" sehen die Palms dabei mit als Hauptgründe für die Geschäftsaufgabe. „Viele Einzelhandelsgeschäfte haben in den vergangenen zehn Jahren schließen müssen. Es wurde versäumt, der Innenstadt neue Attraktivität einzuhauchen“, so Wolfgang Palm. „Der Leerstand des Wollhaus-Zentrums seit über zehn Jahren – dessen Neueröffnung 2028 zu spät kommt – sowie das öffentliche Erscheinungsbild der Innenstadt haben zu einem massiven Frequenzverlust mit entsprechenden Umsatzverlusten geführt.“
Hinzu komme – spätestens seit Corona – die eklatante Schwierigkeit, Mitarbeiter für die im Handel unabdingbaren Arbeitszeiten zu gewinnen. „Die Schließung ist leider alternativlos“, betont Geschäftsführer Axel Palm. „Bis zum 30.06.2024 ist die Liquidität unserer Firma aber gesichert – auch ohne Bankdarlehen."