Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Einsturz im EnBW-Block 7 des Heizkraftwerks Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Anwohner aus Neckargartach klagen über verschmutzte Luft und klebrigen schwarzen Dreck auf Autos. Grund für die Schmutzablagerungen ist ein Schaden im Kraftwerksblock 7.

Blick aufs Heilbronner Kohlekraftwerk: Block 7 ist hier neben dem Kühlturm zu sehen. Foto: Archiv
Blick aufs Heilbronner Kohlekraftwerk: Block 7 ist hier neben dem Kühlturm zu sehen. Foto: Archiv  Foto: Andreas Veigel

In der vergangenen Woche ist es zu einem größeren Schaden am Block 7 des Kohlekraftwerks am Standort Heilbronn gekommen, wie der Energieversorger auf Stimme-Anfrage am Montagabend (6.2.) mitteilte. Aus bislang ungeklärter Ursache hätten sich Teile von Rauchgaskanälen im Kesselhaus gelöst und seien dabei nach unten abgesackt. Verletzt wurde niemand, heißt es weiter.

Oberbürgermeister Mergel wurde informiert

Zum Zeitpunkt des Einsturzes sei der Block nicht in Betrieb gewesen. Durch den Einsturz des Kanals seien keine Schadstoffe freigesetzt worden. Anwohner, unter anderem der Heilbronner Stadtrat Erhard Jöst, hatten sich jedoch über schwarze, klebrige Schmutzablagerungen beklagt und den Heilbronner Oberbürgermeister Mergel in Kenntnis gesetzt.


Mehr zum Thema

Blick auf das EnBW-Kohlekraftwerk in Heilbronn.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Einsturz im EnBW-Block 7: Rauchgaskanäle fielen wie ein Kartenhaus zusammen


Der Schaden wird derzeit untersucht

Wie die EnBW weiter darlegt, sei derzeit davon auszugehen, dass der Block reparaturbedingt länger ausfallen wird. Aktuell laufe die Begutachtung des Schadens im Kraftwerk. Genaueres zum Hergang und zur Auswirkung des Einsturzes ließe sich erst nach einer kompletten Aufnahme des Schadens sagen.

Fernwärmeerzeugung ist sichergestellt

Block 7 verfügt über eine elektrische Leistung von 778 Megawatt. Nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung wird im Block 7 neben Strom auch klimafreundliche Fernwärme produziert. Die Fernwärmeerzeugung am Standort wird laut EnBW trotz des Ausfalls von Block 7 durch sogenannte Hilfsdampferzeuger sichergestellt.


Mehr zum Thema

Im Block 7 des EnBW-Standorts Heilbronn (Mitte) sind die Rauchgaskanäle eingestürzt. Die Ursache wird derzeit untersucht. Der Block steht still.
Foto: Archiv/Kümmerle
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Nach Einsturz: Gerüst soll Kesselhaus von Block 7 am EnBW-Standort Heilbronn stützen


Reserveblöcke 5 und 6 sind nicht betroffen

Lediglich zwei Industriekunden könnten temporär nicht vom Standort aus versorgt werden. Diese Kunden hätten bereits auf Eigenversorgung umgestellt. Die Netzreserveblöcke 5 und 6 am Standort Heilbronn seien nicht betroffen.


Mehr zum Thema

Blick auf das EnBW-Kohlekraftwerk in Heilbronn.
Stimme+
Lesezeichen setzen

So funktioniert das Heilbronner Kohlekraftwerk



Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronner Kohlekraftwerk schaut auf fast 100 Jahre Stromerzeugung zurück


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben