Stimme+
Auslosung
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronn als Gastgeberstadt für ein EM-Team? Diese Länder kommen noch infrage

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Traum von Heilbronn Gastgeber für eine Mannschaft bei der Fußball-EM 2024 zu werden lebt (noch). Nach der Auslosung ist nun klar, welche Länder noch infrage kommen – und welche nicht.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Die Stadt Heilbronn hofft auf eine Gastgeberrolle für eines der Endrundenteams.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Die Stadt Heilbronn hofft auf eine Gastgeberrolle für eines der Endrundenteams.  Foto: dpa (kleines Foto), Kunz (großes Foto), Montage: Stimme.de

Noch etwas mehr als sechs Monate sind es bis zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Nach der Auslosung am Samstag ist nun klar, welche Länder gegeneinander antreten und in welchen Stadien die Duelle stattfinden. So trifft zum Beispiel Deutschland in Stuttgart auf Ungarn. Diese Partie ist eine von insgesamt fünf Begegnungen in Stuttgart.Doch auch für Heilbronn ging der Blick am Samstagabend nach Hamburg zur EM-Auslosung. Schließlich hat sich die Stadt als Gastgeber für eine Teilnehmernation beworben.Die Konkurrenz allerdings ist groß.

Insgesamt hat der DFB 54 Standorte in den Katalog aufgenommen, der allen potenziellen Teilnehmern zur Verfügung gestellt wurde. 24 Mannschaften nehmen an der EM teil. 21 davon stehen aktuell fest. Diese müssen und werden sich nun in den kommenden Wochen entscheiden, wo sie ihr Quartier für die Zeit vor und während des Turniers aufschlagen. 

Heilbronn als Gastgeber für einen EM-Teilnehmer? So stehen die Chancen

Dabei stellt sich vor allem eine Frage: Ist Heilbronn attraktiv genug mit dem Parkhotel als Schlaf- und dem Frankenstadion als Trainingsstätte? Diese Antwort können letztlich nur die Teilnehmer selbst beantworten, wobei die Zahl der potenziellen Gästenation in Heilbronn am Samstag ein zweites Mal gesunken ist. 

Denn: Die Gruppenphase der EM ist auf drei geografische Gebiete in Deutschland aufgeteilt. Um zu weite Wege für die Mannschaften zu vermeiden. Heilbronn mit seiner Nähe zu Stuttgart oder auch Frankfurt wäre demnach nur für Länder eine Option, die in die Zone Zentral-Süd gelost wurden (Spiele in München, Frankfurt, Stuttgart und Köln). Es wäre jedenfalls eine große Überraschung, wenn ein Land die geografische Nähe ignoriert.

Heilbronn als Team Base Camp bei der Fußball-EM 2024? Entscheidung fällt bis zum 6. Dezember

Doch welche Länder kommen für Heilbronn überhaupt noch infrage: In Zentral-Süd spielen neben Deutschland (das nicht nach Heilbronn kommen wird) auch Schottland, Ungarn, Slowenien, Dänemark, Belgien, die Schweiz, Rumänien, die Slowakei und Serbien. 

Die Entscheidung, ob ein Team nach Heilbronn kommt, fällt zeitnah. Nach der Auslosung am Samstag müssen die Verbände innerhalb von 72 Stunden ihre Wünsche im Rahmen einer Prioritätenliste anmelden. Wollen mehrere Länder in eine Stadt, entscheidet der DFB. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben