Diese Länder spielen bei der Fußball-EM 2024 in Stuttgart
Insgesamt fünf Spiele finden während der Fußball-EM 2024 in Stuttgart statt. Nach der Auslosung am Samstag in Hamburg ist nun klar, welche Länder in der baden-württembergischen Hauptstadt auflaufen werden. Bis auf eine Ausnahme.

Deutschlands Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler haben zufrieden auf die Gruppenauslosung zur Heim-EM in Hamburg reagiert. "Das ist keine Todesgruppe, aber es gibt keine wirklich schlechten Gegner", sagte Nagelsmann bei MagentaTV mit Blick auf die Gegner Schottland, Ungarn und Schweiz. "Das ist eine interessante Gruppe, in der wir uns natürlich durchsetzen wollen."
Mit der Auslosung ist nun auch klar, welche Teams im Juni und Juli 2024 in Stuttgart antreten werden. Zumindest bei den Gruppenspielen. Eine Ausnahme gibt es allerdings. Beim vierten in Stuttgart ausgetragenen Spiel hat das Team aus Belgien derzeit noch keinen festen Gegner. Dieser wird erst in den Playoffs im März gefunden, wird aber ein Team aus dem Quartett Israel, Island, Bosnien-Herzegowina oder Ukraine sein.
Alle Stuttgart-Spiele bei der Fußball-EM 2024 in der Übersicht
Den Auftakt in Stuttgart machen Slowenien und Dänemark, drei Tage später trifft Deutschland auf Ungarn und vier Tage später Schottland auf Ungarn. Ein echtes Topspiel ist in Stuttgart damit nicht dabei, dennoch erwartet die Besucher des Stadions in der Mercedesstraße das eine oder andere stimmungsvolle Highlight. Schließlich sind vor allem die Mannschaften aus Schottland, Dänemark, Ungarn und Belgien für eine reisefreudige Anhängerschaft bekannt.
Die einzelnen Spiele in Stuttgart in der Übersicht. Inklusive des Viertelfinals, bei dem Deutschland wieder in Stuttgart antreten würde, sofern das Nagelsmann-Team die Gruppenphase als Tabellenführer abschließt und letztlich überhaupt die Runde der letzten Acht erreicht.
16. Juni (18 Uhr): Slowenien - Dänemark
19. Juni (18 Uhr): Deutschland - Ungarn
23. Juni (21 Uhr): Schottland - Ungarn
26. Juni (18 Uhr): Play-off-Sieger B - Belgien
5. Juli (18 Uhr): Viertelfinale