Stimme+
Europameisterschaft
Lesezeichen setzen Merken

EM 2024: Lösbare Aufgabe für DFB-Elf – Spiel in Stuttgart

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Gruppen der EM 2024 stehen fest. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat eine lösbare Aufgabe und spielt im zweiten Spiel sogar in Stuttgart.

Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt ernüchtert auf den Weg zur EM 2024.
Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt ernüchtert auf den Weg zur EM 2024.  Foto: Christian Charisius/dpa

Am Samstagabend fand in der Elbharmonie in Hamburg die Auslosung zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland statt. Die große Frage: In welche Gruppe kommt die DFB-Elf? Viel wurde im Vorfeld, auch aufgrund der Leistungen in den vergangenen Jahren gesprochen. Eine Hammergruppe sei möglich, es könne aber sogar eine Todesgruppe werden. Große Kaliber wie Italien, England, die Niederlande oder Spanien? Keiner dieser Gegner wird es im Sommer werden. 

DFB-Elf mit lösbaren Aufgaben bei der Heim-EM 2024

Die Auslosung im stilvollen Rahmen und übertragen vom ZDF sorgte vermutlich für ein Aufatmen beim DFB. Während die Gruppe B eine echte Hammergruppe wurde, in der es auch auf ein Aufeinandertreffen von Spanien und Italien kommen wird. Kommt es in Gruppe D zum Kracher Niederlande und Frankreich für einen Kracher. 

Bundestrainer Julian Nagelsmann war vor Ort und sieht, wie die deutsche Nationalmannschaft in Gruppe A gelost wird. Die Gegner? Schottland, Ungarn und die Schweiz. Für viele eine defintiv lösbare Aufgabe, auch wenn zuletzt die Länderspielergebnisse eher schlecht ausfielen

Am Samstag werden in Hamburg die Vorrundengruppen zur Fußball-EM 2024 ausgelost.
Am Samstag werden in Hamburg die Vorrundengruppen zur Fußball-EM 2024 ausgelost.  Foto: Arne Dedert/dpa

Die Gruppen in der Übersicht

Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
Gruppe D: Niederlande, Österreich, Frankreich sowie Polen/Wales/Finnland/Estland
Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien sowie Israel/Bosnien-Herzegowina/Ukraine/Island
Gruppe F: Türkei, Portugal, Tschechien sowie Georgien/Griechenland/Kasachstan/Luxemburg

Drei Teams für die Endrunde werden noch ausgespielt. Den Auftakt in die EM 2024 macht die DFB-Elf. In München spielt der Gastgeber der Europameisterschaft gegen Schottland am 14. Juni 2024. Nach der Vorrunde fliegen von den 24 Teams acht raus. Dann geht es im K.O.-System weiter. Das Finale findet am 14. Juli statt.

Trotz der machbaren Aufgaben in der Gruppenphase, kann es für die DFB-Elf bei der Heim-EM 2024 schnell zu einem Knaller-Spiel kommen. Sollte die deutsche Nationalmannschaft das Achtelfinale erreichen, in das die beiden Gruppenersten sowie die vier besten Gruppendritten einziehen, sind England oder Spanien mögliche Gegner. In der Gruppenphase spielt die DFB-Elf zudem auch in Stuttgart. Dort geht es gegen das Team aus Ungarn am 19. Juni, was das zweite Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft darstellt. 

  Nach oben