Nach Messer-Angriff in Solingen: Verstärkte Polizeipräsenz in Heilbronn "noch nicht angedacht"
Nach der tödlichen Messer-Attacke in Solingen läuft die Fahndung nach dem Täter auf Hochtouren. In Heilbronn behalten die Beamten die Lage im Blick, verstärken aber noch nicht die Polizeipräsenz.
Am Freitagabend spielten sich in Nordrhein-Westfalen brutale Szenen ab: Um kurz vor 22 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann mehrere Passanten beim Solinger Stadtfest an. Er tötete drei Menschen mit einem Messer und verletzte acht weitere Passanten – fünf davon schwer.
Solingen steht am Tag nach dem Anschlag unter Schock. Die Fahndung nach dem Täter läuft derweil auf Hochtouren. Bislang fehlt von dem Mann jede Spur. Die wichtigsten Entwicklungen zum Messer-Anschlag in Solingen gibt's hier im Newsblog.
Nach Messer-Angriff in Solingen: Verstärkte Polizeipräsenz in Heilbronn "noch nicht angedacht"
Angriffe mit Messern haben sich in den letzten Monaten immer mehr gehäuft – das zeigt die Kriminalitätsstatistik der Polizei. So gab es bereits 2023 einen Höchststand von Messerangriffen im öffentlichen Raum. InHeilbronn verzeichneten die Beamten einen Anstieg von Messerattacken um fast 40 Prozent. Im Juni wurde deshalb in der Innenstadt eine Waffenverbotszone eingeführt. Eine erste Bilanz zeigt: Bereits nach wenigen Wochen konnten die Polizei Heilbronn mehrere Verstöße feststellen.
Um für Sicherheit auch auf Festen in der Heilbronner Region zu sorgen, sind Polizisten im Einsatz. Dies ist Regelfall und unabhängig der verschärften Lage in Solingen angedacht. So erklärt eine Sprecherin der Polizei Heilbronn auf Nachfrage der Redaktion, dass es an diesem Wochenende ebenfalls eine "generelle Polizeipräsenz" bei Events in der Region gebe. Eine Verstärkung der Einsatzkräfte nach dem Messerangriff in Solingen sei "noch nicht angedacht", heißt es weiter. Es gebe "keine Gedankenspiele" noch mehr Beamten einzusetzen, man behalte aber die Lage im Blick.
Nach Angriff in Solingen: Polizei Heilbronn im Austausch mit Kollegen
Die Beamten aus Heilbronn stehen mit Kollegen aus anderen Polizeipräsidien im Austausch, falls die Fahndung nach dem flüchtigen Täter aus Solingen bundesweit ausgeschrieben wird. Derzeit liegt noch keine Personenbeschreibung des Mannes vor. Die Polizei Solingen hat ein Hinweisportal eingerichtet und bittet die Bevölkerung nicht eigenständig zu handeln, sondern sofort die 110 zu wählen.