Sieger beim 23. Trollinger-Marathon in Heilbronn stehen fest
Beim Trollinger-Marathon am Sonntag laufen die Sportler ins Ziel im Heilbronner Frankenstadion ein. Der diesjährige Sieger erreichte im Vorjahr den zweiten Platz. Wir berichten im Liveblog von der Strecke.
- Trollinger-Marathon in Heilbronn startete am Sonntag, 11. Mai, um 8:45 Uhr mit Marathonläufern.
 - Um 10 Uhr folgte der Halbmarathon, um 10:45 Uhr der Zehn-Kilometer-Lauf.
 - Die Sieger stehen fest: Bei den Männern gewann über 42,2 Kilometer der Zweitplatzierte aus dem Vorjahr.
 
16:35 Uhr: Einblicke in den Trollinger-Marathon gibt es am Sonntag nicht nur in Form von Bildern. Ein Rückblick, wie der Startschuss an der Strecke fiel:
16:25 Uhr: Nicht nur die Sieger der Distanzen beim Heilbronner Trollinger-Marathon freuen sich beim Zieleinlauf. Auch alle anderen Läufer können stolz auf ihre Leistungen sein.
16:15 Uhr: Beim Trollinger-Marathon gibt es nicht nur einen Gewinner, denn das Laufevent bietet verschiedene Distanzen. Wie sich die Sieger nach dem Lauf fühlten, haben sie der Heilbronner Stimme verraten.
15.42 Uhr: 7156 Erwachsene und 2348 Kinder waren beim Heilbronner Trollinger-Marathon angemeldet. Das ergibt eine sensationelle Gesamtzahl von 9504 gemeldeten Läufern.
14.17 Uhr: Hier gibt es alle Ergebnisse zum Trolli 2025 zum Nachlesen.
12:13 Uhr: Polizei und Stadt schützen Zuschauer und Teilnehmer des Trollinger-Marathons in Heilbronn: So wird die Zufahrt vor dem Frankenstadion geschützt, damit kein Autofahrer dort rein rasen kann.

Das sind die Sieger des 23. Trollinger Marathons in Heilbronn
12:04 Uhr: Hier die Sieger des 23. Heilbronner Trollinger Marathons: Über die Distanz von 42,2 Kilometern siegte Vasilii Leminskii aus Russland. Den Halbmarathon entschied Moritz Bickel vom SV Neckarsulm aus Weinsberg für sich. Über die 10-Kilometer-Distanz gewann Matteo Kozka von der Sport-Union Neckarsulm.
Die Siegerin Halbmarathon heißt Eva Lang aus Brackenheim-Neipperg. Über die Distanz von 10 Kilometern siegte Isabell Leibfried von der TSG Heilbronn. Den Marathon gewann Antonia Seeger aus Ellhofen.
11:06 Uhr: Der zweitplatzierte Läufer aus dem Vorjahr hat beim Trollinger Marathon 2025 in Heilbronn gewonnen! Es handelt sich um die Startnummer 501, Vasilii Leminskii.

10:43 Uhr: Es wird ruhiger auf dem Gelände, rund ums Frankenstadion. Tausende Läufer sind schon auf der Strecke. Die Starts über die Distanzen von 4,5 und 10 km stehen noch aus.
Tausende Sportbegeisterte von Hobby-Joggern bis zu professionellen Laufsportlern gehen beim Trollinger-Marathon in Heilbronn am Sonntag, dem 11. Mai 2025 an den Start. Es handelt sich um eines der beliebtesten Sportevents im Raum Heilbronn. Dementsprechend viele Menschen werden erwartet.
10:33 Uhr: Massage nach dem Lauf bedeutet lange Wartezeiten. Einige Läufer lassen sich beim Team von Corpore Sano schon vor dem Start die Muskulatur lockern.

Trollinger-Halbmarathon in Heilbronn gestartet – engagierte Läufer auf der Strecke
10:03 Uhr: 3,2,1: Der Startschuss für den Trollinger-Halbmarathon in Heilbronn ist gefallen.

9.40 Uhr: Noch geht es gemütlich zu. Auf dem Weg zum Start des Trollinger-Halbmarathons in Heilbronn.

9:33 Uhr: Sporttherapeutin Sabine, Sonntag von der AOK leitet das Aufwärmprogramm. „So einen Lauf ohne Aufwärmen einzugehen, ist keine gute Idee“, sagt sie. Zehn Minuten dauert das Programm.

9:29 Uhr: Wer gute Plätze am Zieleinlauf haben will, muss rechtzeitig kommen. Um 11:20 Uhr werden hier die ersten Läufer erwartet.

Trollinger Marathon in Heilbronn bei bestem Laufwetter im vollen Gange
9:18 Uhr: Helfer der Genossenschaftskellerei verteilen an jeden Läufer eine Flasche Wein.

9:16 Uhr: Der Marathon in Heilbronn läuft seit einer halben Stunde, die Sportler werden frenetisch vom Publikum angefeuert.

9:06 Uhr: Der Trolli ist bei bestem Laufwetter gestartet. Alle Marathonläufer sind auf der Strecke. Um 10 Uhr ist Startschuss für den Halbmarathon.
9:04 Uhr: Satte Beats als Ansporn für die Läufer: Ingo Krämer von der DLRG passt bei der Götzenturmbrücke der Strecke auf und hat einen Lautsprecher mitgebracht.

8:44 Uhr: Eine halbe Stunde vor dem Start des Trollinger-Marathonlaufes bereiten sich die Zugläufer auf ihren Einsatz vor.

Sonntag, 11. Mai, 8:10 Uhr: Schon am Samstag, dem 10. Mai, maßen sich Kinder und Jugendliche beim Mini-Trolli über verschiedene Distanzen. Bei gutem Wetter und vielen Zuschauern zeigten die kleinen Läufer, was sie alles können.
Trollinger-Marathon in Heilbronn: Alle Infos im Liveblog
Wer mit dem Auto zum Trollinger-Marathon kommt, kann kostenlose an der Theresienwiese, in der Theresienstraße oder auf dem Mitarbeiter-Parkplatz des Telefunken-Parks am Ende der Olgastraße parken. Aufgrund der Streckensperrungen ist das Durchkommen allerdings nicht so einfach. Die Heilbronner Stimme gibt einen Überblick, welche Strecken gesperrt sind und wie Autofahrer die Sperrungen umfahren können. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Trolli haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Das Wetter in Heilbronn soll am Sonntag sonnig werden. Laut Wetter.com kann es zum Startschuss des Trollinger-Marathons um 8:45 Uhr bis zu angenehme 14 Grad geben. Wenn die Sportler zu Zehn-Kilometer-Walking und dem Zehnteleslauf um kurz vor elf Uhr an den Start gehen, könnte das Thermometer laut der Wetterprognose bereits auf über 20 Grad geklettert sein.


Stimme.de