Stimme+
Vergleich in Baden-Württemberg
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Gefängnis in Heilbronn: Welche Nationalität haben die inhaftierten Straftäter?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Kleine Anfrage der AfD im Landtag hat gezeigt, welche Nationalitäten in den baden-württembergischen Gefängnissen vertreten sind. Ist die Verteilung in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn ähnlich?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Nationalität von Straftätern ist für manche Menschen nicht nur ein Detail, sondern eine essenzielle Frage. Unter anderem wohl für zwei Landtagsabgeordnete der AfD in Baden-Württemberg. Denn sie stellten 2022 und im April 2025 eine Kleine Anfrage im Landtag. Das Justizministerium hat beantwortet, welche Nationalität Straftäter haben, die in baden-württembergischen Gefängnissen inhaftiert sind.

Die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Heilbronn besteht bereits seit mehr als 150 Jahren. In dieser Zeit haben die Gefängnismauern viele Straftäter kommen und gehen sehen. Welchen Hintergrund haben die Menschen, die dort hinter Gittern sitzen und ist die Zusammensetzung ähnlich wie im Land?

Straftäter in der JVA Heilbronn: Diese Nationalitäten sind im Gefängnis vertreten

Ende Mai befinden sich 268 männliche Gefangene in der JVA Heilbronn, teilt Andreas Vesenmaier, der seit 2019 Anstandsleiter in Heilbronn ist, auf Stimme-Anfrage mit. Davon befänden sich sieben Personen in Untersuchungshaft, 14 Gefangene im offenen Vollzug. Auf dem Hohrainhof in Talheim, der Außenstelle der JVA, sind im offenen Vollzug Tätigkeiten im Ackerbau, Weinbau, Gemüseanbau oder Viehhaltung für Inhaftierte möglich.


In diesem Gefängnis befinden sich also weniger als vier Prozent der Straftäter in ganz Baden-Württemberg. Die Verteilung nach Nationalitäten ist allerdings ähnlich. Auch in Heilbronn landen deutsche Straftäter mit 122 Inhaftierten und 45,5 Prozent auf Platz eins. Gefolgt von Staatsangehörigen aus der Türkei, Syrien, Albanien und Rumänien. Diese Nationalitäten landen auch in ganz Baden-Württemberg weit oben.

Inhaftierte in Heilbronn: Das sind die begangenen Delikte

Staatenlos oder eine unbekannte Nationalität hat in Heilbronn allerdings kein Insasse der JVA. Insgesamt sind 38 Staaten im Heilbronner Gefängnis vertreten, 13 davon mit nur einem Straftäter. Welche Themen die Inhaftierten umtreiben, bekommt der Seelsorger in der JVA hautnah mit.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Warum sitzen die Straftäter überhaupt in dem Heilbronner Gefängnis? Viele von ihnen haben mehrere Delikte begangen. Das zeigt eine Auflistung des Anstandsleiters, die mehr Taten als Täter umfasst. 219 Mal begingen die Inhaftierten Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit, 115 Mal gegen sexuelle Selbstbestimmung. Straftaten gegen das Leben, worunter auch Mord fällt, der nicht verjährt, wurden 53 Mal begangen.

Straftäter in der JVA Heilbronn: Viele Männer nicht zum ersten Mal im Gefängnis

Der größte Teil lässt sich jedoch, ebenso wie im restlichen Land, nicht einsortieren. In Heilbronn wird zudem eine weitere Kategorie aufgelistet, das Justizministerium für ganz Baden-Württemberg nicht nannte: 16 Mal wurden demnach „gemeingefährliche Straftaten“ begangen. Dazu zählen Taten, die eine große Anzahl an Menschen oder deren Eigentum gefährdet haben. Darunter können laut dem Strafgesetzbuch beispielsweise Brandstiftung oder Eingriff in den Verkehr fallen.

Insgesamt haben die 268 Inhaftierten im Heilbronner Gefängnis 2743 Delikte begangen. Unter den Straftätern ist ein Drittel zum ersten Mal im Gefängnis, die übrigen sind Wiederholungstäter.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben