Der VfB Stuttgart kommt – diese Events im Frankenstadion begeisterten bereits die Massen
Der VfB Stuttgart läuft am 20. Juli zu einem Testspiel im Heilbronner Frankenstadion auf den Rasen. Nicht nur sportliche Events lockten Fans an. Auch die Toten Hosen, Backstreet Boys oder Pink spielten hier Konzerte.

Für das Gastspiel des VfB Stuttgart im Heilbronner Frankenstadion am 20. Juli sind Tickets bereits erhältlich. Ob die Besucherzahl an andere große Events im Frankenstadion heranreichen, ist fraglich. Hier ein Überblick:
Sport-Union Neckarsulm spielte im DFB-Pokal im Frankenstadion
Fast 10.000 Zuschauer waren am 3. August 2013 dabei, beim bis dato letzten großen Pflichtspiel im Heilbronner Frankenstadion, das ein magisches Jahr der Neckarsulmer Fußballer abrundete. Die Sport-Union holte innerhalb weniger Wochen die Landesliga-Meisterschaft, nahm am Landespokal-Finale teil (1:3 gegen den 1. FC Heidenheim) und spielte als Krönung im DFB-Pokal mit – weil Dynamo Dresden wegen Fan-Ausschreitungen ausgeschlossen wurde, durfte Neckarsulm nachrücken.
Nach der Auslosung im Juni 2013 waren die Gefühle bei den Neckarsulmern gemischt: 1. FC Kaiserslautern. „Es ist nicht der absolute Kracher wie Bayern, Dortmund oder Schalke“, sagte der damalige Trainer Timo Böttjer. Der FCK war gerade knapp am Erstliga-Aufstieg gescheitert, aber ein Garant, dass rund 3000 Fans mitreisen würden. Am Ende kamen am heißesten August-Tag des Jahres 9283 Zuschauer, die in der Halbzeit zur Abkühlung mit Wasser bespritzt wurden und einen 7:0-Sieg des Favoriten sahen. Es gab nur Gewinner.
VfB Stuttgart im Frankenstadion: Das Bier geht aus
Der VfB Stuttgart taugte in Heilbronn immer als Zugnummer. So blieben nur wenige Plätze leer, als 2009 15.000 Menschen das Pokalspiel des Bundesligisten gegen Großaspach sehen wollten. Das offizielle Fassungsvermögen liegt bei rund 17.000 Besuchern. Etwas mehr als 13.000 waren es 2007, als der frischgebackene Deutsche Meister VfB zum Testspiel antrat. Wer dabei war, erinnert sich an einen tollen Fußballtag, an Hitze und an lange Schlangen vor den Getränkeständen. Und: Das Bier ging aus.
Ob Die Toten Hosen, Pink oder André Rieu: In der Vergangenheit war das Frankenstadion immer wieder auch Austragungsort von Open-Air-Konzerten mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern. Im Juni 2022 etwa spielten sich dort Die Ärzte quer durch 40 Jahre Bandgeschichte. Gut 20.000 Besucher waren bei der intensiven Rockshow in strömendem Regen dabei.
Konzert-Highlights mit bis zu 25.000 Fans im Heilbronner Frankenstadion
Mit zum größten Event, das Heilbronn bis dato gesehen hatte, geriet der rund zweistündige Auftritt der Toten Hosen im Juni 2013 vor 25.000 Fans. Zu Gedränge und Unmut am Bahnhof kam es damals, weil zwei Rangierloks zusammenstießen und Sonderzüge nicht wie geplant fahren konnten. Laut Veranstalter aus „logistischen und technischen Komplikationen“ nicht stattfinden konnte im gleichen Jahr übrigens das Konzert von Elton John.
Verkehrschaos rund um das Frankenstadion gab es überdies beim Auftritt von Pink. Im Juni 2010 lieferte die US-amerikanische Sängerin eine atemberaubende Musik- und Akrobatikshow, die sich 24.000 Besucher nicht entgehen lassen wollten. Ebenfalls zu Gast im Frankenstadion waren – ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
2002 Peter Maffay (10.000 Besucher), 2001 André Rieu (6500 Fans), 2000 Bryan Adams (15.000 Besucher), 1998 Die Schürzenjäger (8500 Fans), 1997 die Backstreet Boys (20.000 Besucher), 1996 die Kelly Family (20.000 Fans) und 1991 die Rattles, Suzi Quatro, Ralph McTell sowie Donovan bei der ersten Golden-Oldie-Summer-Night.

Stimme.de