Döner-Obergrenze in Heilbronn? Mehr Regeln für die Innenstadt sind nötig
Die Verwaltung ist jetzt am Zug, sich zum weiteren Konzept für eine Döner-Obergrenze in Heilbronn zu äußern, meint unser Autor.

Dönerläden begrenzen, Barbershops ausbremsen, 24-Stunden-Automaten-Geschäfte limitieren: Der Gemeinderat scheint tatsächlich Möglichkeiten zu haben, hier Regeln einzuziehen. Er muss aktiv werden, damit am Ende die Innenstadt wieder attraktiver wird.
Bei Einzelhandelsgeschäften ist dies längst üblich. Heilbronn ist dabei nicht allein. Auch andere Städte in der Region, etwa Eppingen, schreiben klar vor, welche Sortimente ausschließlich im Zentrum verkauft werden dürfen und nicht auf der grünen Wiese.
Heilbronner Innenstadt attraktiver machen: Gastronomie und Dienstleistungen werden wichtiger
Einzelhandel hat allerdings für Innenstädte längst nicht mehr den Stellenwert wie einst. Gastronomie und Dienstleistungen werden bedeutender. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der Gemeinderat auch in diesen Segmenten wieder die Marschrichtung vorgibt. Weitere Regeln sind notwendig, um einen weiteren Wildwuchs zu verhindern.
Warum die Heilbronner Stadtverwaltung bei dem wichtigen Thema so zögerlich agiert, bleibt ihr Geheimnis – obwohl ihr seit wenigen Wochen eine Expertise zu dem heiklen Thema vorliegt. Mit dem CDU-Antrag kommt jetzt Tempo rein ins Ansinnen, Gastronomie und Dienstleistungen neu auszurichten. Das Rathaus kann sich jetzt nicht mehr wegducken und muss sich zu den Forderungen der Stadträte positionieren. Davon kann das Zentrum profitieren.