Bauarbeiten am Hauptbahnhof Heilbronn: Einschränkungen für Fahrgäste
Der Bahnhofsvorplatz in Heilbronn wird aufwendig saniert. Das hat Auswirkungen auf den Bus- und Stadtbahn-Verkehr: Manche Verbindungen sind gestrichen worden, Ersatzhaltestellen und Ersatzverkehr wurden eingerichtet.
Vor dem Heilbronner Hauptbahnhof herrscht Baustelle – und das noch eine ganze Weile. Bis Ende des Jahres wird der Bahnhofsvorplatz saniert, umgebaut und erneuert. Dabei werden große Änderungen vorgenommen: Es soll ein drittes Stadtbahn-Gleis geben, dazu einen zweiten Bahnsteig. Außerdem wird die Bushaltestelle in Richtung Innenstadt auf die Südseite der Bahnhofstraße verlegt.
Bis die Bauarbeiten vorbei sind, müssen sich Fahrgäste auf einige Einschränkungen bei Bus und Stadtbahn einstellen. Ersatzhaltestellen und Ersatzverkehr sind eingerichtet worden, einige Verbindungen gestrichen.
Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Ersatzverkehr und Sperrungen in Heilbronn – diese Linien sind betroffen
Für die Baumaßnahmen der AVG und der SWHN muss die Bahnstrecke zwischen Eppingen Bahnhof und Heilbronn Hauptbahnhof vollständig gesperrt werden. Auch der innerstädtische Stadtbahnabschnitt Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz bis Harmonie wird weitestgehend gesperrt, teilt die Stadt mit. Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet.
Im Zuge der Baumaßnahme Bahnhofsvorplatz, wird die Haltestelle „Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz“ stadtauswärts ab August in die Weststraße verlegt. Von dieser Maßnahme sind die Linien 1, 5, 61/62/64, 8, 10, 12 und 13 betroffen.
Die Linien 8 und 12 (stadtauswärts) können nicht mehr über die Bahnhofstraße fahren und werden über die Weststraße und Karlsruher Straße umgeleitet. Die Haltestelle „Theresienstraße“ (stadtauswärts) entfällt. Die Haltestelle „Karlsruher Straße“ wird zusätzlich bedient.
Der innerstädtische SEV Harmonie – Heilbronn Hbf. kann die Haltestelle „Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz“ stadtauswärts ebenfalls nicht mehr bedienen und fährt nach der Haltestelle „Neckarturm“ direkt zur Endhaltestelle „Hauptbahnhof/Busbahnhof“. Die Gegenrichtung ist von der Baumaßnahme nicht betroffen.
Am Hauptbahnhof Heilbronn verändert sich die Lage einzelner Ersatzhaltestellen in den verschiedenen Bauphasen. Fahrgäste können sich bei HNV und den Stadtwerken Heilbronn über den aktuellen Ersatzverkehr informieren. Vor Ort wurde ein Leitsystem installiert, welches mit großflächigen Bodenmarkierungen die neuen Laufwege markiert und auf die Ersatzhaltestellen hinweist.
Bahnhofsvorplatz in Heilbronn wird erneuert: Ein drittes Gleis entsteht für die Stadtbahn
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH macht ihre Stadtbahn-Infrastruktur „fit für die Zukunft", heißt es in einer Mitteilung der Stadt Heilbronn. Dazu wird die Verkehrsanlage auf dem Willy-Brandt-Platz/Bahnhofsvorplatz weiterentwickelt. Es ist einiges geplant.
Für die Stadtbahn soll ein drittes Gleis entstehen, welches eine flexible Betriebsabwicklung ermöglicht. Bei dieser Gelegenheit werden auch vier zusätzliche Weichen eingebaut.
Bahnstrecke zwischen Schwaigern und Leingarten wird ausgebaut
Parallel zu den Baumaßnahmen am Bahnhofsvorplatz baut die „AVG" den bisher eingleisigen Teil der Bahnstrecke zwischen Schwaigern und Leingarten zweigleisig aus. Um den Fahrgästen keine zweite lange Sperrung der Stadtbahn zuzumuten, haben die Stadtwerke alle Hebel in Bewegung gesetzt, um beide Gleisbaumaßnahmen gleichzeitig abzuwickeln. Die Fertigstellung der beiden Gleisarbeiten ist für Dezember 2024 geplant.
Das neue dritte Gleis der Stadtwerke am Bahnhofsvorplatz wird allerdings erst ab September 2025 in Betrieb gehen können, da die Fahrsignalanlage erst zu diesem Zeitpunkt angepasst werden kann.
Zweiter Bahnsteig soll am Hauptbahnhof für die Stadtbahn entstehen
Um die Kapazität der Haltestelle zu erhöhen, soll ein zusätzlicher Bahnsteig gebaut werden. Bisher treffen am dortigen Bahnsteig oftmals zeitgleich wartende Fahrgäste sowie Ein- und Aussteigende für beide Gleise aufeinander. Um hier zukünftig eine Trennung der Fahrgastströme zu ermöglichen, soll der bisherige Bahnsteig durch zwei neue Bahnsteige ersetzt werden.
Bushaltestelle Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz Richtung Innenstadt wird auf die andere Straßenseite verlegt
Aufgrund des dritten Gleises muss auch die Bushaltestelle in Richtung Innenstadt auf die Südseite der Bahnhofstraße verlegt werden, bislang lag diese unter dem großen Glasdach. Die neue Busbucht wird in dem Bereich der Pkw-Kurzzeitparkplätze platziert.
Somit können zukünftig bis zu vier Busse gleichzeitig in den beiden Busbuchten halten. Ausgestattet werden die dort entstehenden Haltestellen mit Fahrgastinformationssystemen und einem Blindenleitsystem.
Bahnhofsvorplatz in Heilbronn wird saniert: So teuer ist der Umbau
Die geplanten Kosten der Baumaßnahme liegen bei rund 12 Millionen Euro. Die Stadtwerke Heilbronn erhoffen sich eine Bezuschussung durch das Land von 50 bis 75 Prozent. Die Investitionen in die Verbesserung der ÖPNV-Infrastruktur am Bahnhofsvorplatz sind auch Teil des Mobilitätskonzeptes zur Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt Heilbronn.
Die bestehende Gleisanlage des Bahnhofsvorplatzes stammt aus dem Jahre 2001, dem Jahr als die Stadtbahn erstmals nach Heilbronn fuhr. Nun weist der Gleis- und auch der Bahnsteigbereich mittlerweile starke Verschleisserscheinungen auf und ist altersbedingt sanierungsbedürftig. Außerdem stößt die Anlage durch die höher werdende Nutzungsfrequenz immer häufiger an ihre Kapazitätsgrenze, insbesondere im Berufsverkehr. Aber auch die Infrastruktur muss an die zukünftigen Anforderungen angepasst werden.