Baustellen im Überblick
Lesezeichen setzen Merken

Die größten Sperrungen im Raum Heilbronn – hier gibt's Probleme für Autofahrer

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Mehrere Baustellen führen im Raum Heilbronn und Hohenlohe zu Sperrungen. Betroffen sind auch Bundestraßen und Autobahnen. Wo sich Autofahrer aktuell auf Umleitungen einstellen müssen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In den kommenden Tagen und Wochen müssen Verkehrsteilnehmer in einigen Kommunen im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenloher Raum mit gesperrten Straßen rechnen – und Umleitungen in Kauf nehmen. Die größten Baustellen und wichtigsten Sperrungen im Überblick:

A81-Auffahrten bei Ilsfeld zwei Monate lang gesperrt

Wegen Bauarbeiten sind die Auffahrten zur A81 bei Ilsfeld seit Sonntag, 13. Juli, voll gesperrt. Bis Mitte September müssen Autofahrer ausweichen. Konrekt bis voraussichtlich 14. September müssen sich Verkehrsteilnehmer auf weiträumige, überörtliche Umleitungen einstellen.

Die Aral-Tankstelle am Autohof Ilsfeld bleibt aus Richtung Wüstenhausen und Auenstein erreichbar. Auch Radfahrer müssen Einschränkungen in Kauf nehmen: Der Radweg zwischen der Tankstelle und dem Ortseingang Ilsfeld ist gesperrt. Eine Umleitung führt durch Auenstein und dann entlang der Schozach nach Ilsfeld. Der P+M-Parkplatz in Ilsfeld bleibt voraussichtlich bis Mitte Dezember 2025 geschlossen. 

Schemelsbergtunnel bei Weinsberg bis Ende 2025 für den Verkehr gesperrt

Der Schemelsbergtunnel wird modernisiert – und ist bis Ende 2025 für den Verkehr gesperrt. Wer von Heilbronn über die B39 in Richtung Weinsberger Tal fahren will, wird von der Umleitung in Richtung Erlenbach geleitet.  Dann führt die Umleitung am Klinikum am Weissenhof vorbei, ehe die Umleitungsstrecke wieder auf die B39 führt. 


Vollsperrung der Fleiner Ortsdurchfahrt – zweiter Bauabschnitt gestartet

Das Heilbronner Landratsamt weist auf weitere Straßensperrungen im Landkreis Heilbronn hin. Nach dem ersten Bauabschnitt in der Horkheimer Straße in Flein wurden die Arbeiten am Montag, 14. Juli, in Richtung Ortsmitte verlagert. Die Landesstraße 1100 (Heilbronner Straße/Ilsfelder Straße) in Flein ist noch bis voraussichtlich Montag, 15. September, im Bereich des Rathaus-Kreisels voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Tiefbauarbeiten im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt. Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.

Kreisstraße 2101 in Wüstenrot ab Montag voll gesperrt

Auch die Kreisstraße 2101 in Wüstenrot wird saniert. Deshalb ist der Abschnitt zwischen der Einmündung Wilhelmstraße und der Kreisstraße 1814 noch bis voraussichtlich Freitag, 25. Juli, voll gesperrt. Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.

Am 26. Juli: B27 und K2000 bei Neckarsulm für den Verkehr gesperrt

Gleich zwei Straßen sind am Samstag, 26.Juli, bei Neckarsulm dicht: An diesem Tag werden die B27 und die Kreisstraße 2000 zwischen 15.30 Uhr und etwa 20 Uhr gleichzeitig für den Verkehr gesperrt. Grund sind Verlegearbeiten, bei denen Stromkabel über der K2000, den Bahnstrecken der Deutschen Bahn und der B27 installiert werden. Aus Sicherheitsgründen sei eine zeitversetzte Sperrung nicht möglich, teilt die Pressestelle der Stadt mit.

Die B27 ist zwischen der Abfahrt Kochendorf-Süd und der Aral-Tankstelle in Neckarsulm nicht befahrbar. Die K2000 wird zwischen der Bergrat-Bilfinger-Straße und der Nordtangente voll gesperrt. Wer aus Richtung Bad Friedrichshall-Jagstfeld kommt, kann die Abfahrt Kochendorf-Süd nutzen, um nach Plattenwald zu gelangen. Der Durchlass bei der Hasenmühle zur K2000 ist ebenfalls gesperrt.

Eine Umleitung ist ausgeschildert: Von Neckarsulm aus führt diese über die Nordtangente. Wer über die B27 kommt, wird an der Aral-Tankstelle rechts auf die K2116 und weiter über die K2117 geleitet.

In den kommenden Wochen müssen Verkehrsteilnehmer mancherorts Umleitungen in Kauf nehmen. In der Region werden zahlreiche Straße werden saniert. (Symbolbild)
In den kommenden Wochen müssen Verkehrsteilnehmer mancherorts Umleitungen in Kauf nehmen. In der Region werden zahlreiche Straße werden saniert. (Symbolbild)  Foto: Andrea Löbbecke

Sanierungsarbeiten in der Wilhelm-Leuschner-Straße (B293) in Heilbronn

Auch in Heilbronn wird eine wichtige Verkehrsachse gesperrt: die Wilhelm-Leuschner-Straße bei Böckingen. Ziel der Veränderungen sei es, den Verkehrsfluss zu verbessern, die Deckschicht zu sanieren sowie Komfort und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen, teilt die Stadt mit. Los gehen soll es mit den Bauarbeiten ab dem dritten Quartal des Jahres – also noch im Juli 2025. 

Die Umgestaltung betrifft den rund 450 Meter langen Abschnitt der B293, beginnend an der Hans-Multscher-Straße entlang der Wilhelm-Leuschner-Straße über die Rampe zur Neckartalstraße in Fahrtrichtung Süden bis einschließlich der Rampe zur Otto-Konz-Brücke.

Die Arbeiten erfolgen weitgehend unter halbseitiger Sperrung. Eine Wochenend-Vollsperrung wird für die abschließende Asphaltierung notwendig sein. Die Stadt kündigt an, rechtzeitig vor Baubeginn über alle Maßnahmen zu informieren.

A6 Nürnberg – Heilbronn: Fahrbahn in Hohenlohe wird erneuert

Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert derzeit die Fahrbahn der A6 zwischen den Anschlussstellen Ilshofen/Wolpertshausen und Kupferzell in Fahrtrichtung Heilbronn. Für Arbeiten an der Anschlussstelle (AS) Schwäbisch Hall bleibt diese bis einschließlich Montag, 29. Juli, 6 Uhr, voll gesperrt.

Folgende Bedarfsumleitungen sind ab und zur Anschlussstelle Kupferzell eingerichtet:

  • U81, um nach Schwäbisch Hall zu gelangen, und

  • U46, um in Fahrtrichtung Heilbronn auf die A6 aufzufahren.

Die Auf- und Abfahrt der AS Schwäbisch Hall in Fahrtrichtung Nürnberg ist nicht betroffen.

Parallel wird die Verkehrsführung für den anschließenden Bauabschnitt geändert. Während dieser rund vierwöchigen Bauphase stehen dem Verkehr weiterhin zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Nach Rückbau der Verkehrsführung ist die Fahrbahndeckenerneuerung voraussichtlich Ende August abgeschlossen, heißt es in der Pressemitteilung.

Steinweg (L1107) in Bad Wimpfen bis 3. August und von 25. August bis 18. Oktober dicht

Die Landesstraße 1107 (Steinweg) in Bad Wimpfen ist noch bis voraussichtlich Sonntag, 3. August, sowie von Montag, 25. August, bis voraussichtlich Samstag, 18. Oktober, ab der Einmündung Schiedstraße L530 bis zum Kreisverkehr Steinweg L1107/ Bonfelder Straße L 1107/Rohrweg voll gesperrt. In der Zeit zwischen den beiden Vollsperrungen ist die Straße uneingeschränkt befahrbar.

Grund für die Sperrung ist die Verlegung von Fernwärmeleitungen. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt innerörtlich über die L530 und ist ausgeschildert.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben