Stimme+
Ab Sonntag
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

A81-Auffahrten bei Ilsfeld zwei Monate gesperrt – „Müssen sehen, wie es funktioniert“

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ab Sonntag müssen sich Autofahrer auf Beeinträchtigungen einstellen. Denn: Die A81-Ausfahrten bei Ilsfeld werden gesperrt. Überörtliche Umleitungen sind jedoch ausgeschildert.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Ich gehe nicht davon aus, dass wir am Montag das große Verkehrschaos haben“, sagt Henry Schaubel vom Baureferat Nord des Regierungspräsidiums (RP) Stuttgart. Obwohl der dritte Bauabschnitt der im Mai begonnen Großbaustelle rund um die Autobahnanschlusstellen in Ilsfeld „verkehrlich der schwierigste Abschnitt ist“. Bereits ab Sonntag, 13. Juli, sind die beiden Autobahnauffahrten voll gesperrt. Bis voraussichtlich 14. September müssen Verkehrsteilnehmer Umleitungen in Kauf nehmen. Und auch andernorts im Landkreis Heilbronn werden in den kommenden Tagen und Wochen mehrere Straßen saniert.

Straßensperrung in Ilsfeld: An zwei Nadelöhren könnte es Rückstaus geben

Verkehrstechnisch sei in Ilsfeld alles gut geplant, versichert Henry Schaubel. „Das Glück ist, dass die Autobahnauffahrt Untergruppenbach nah ist.“ Und nachdem inzwischen auch die baulich bedingte Vollsperrung der B328 zwischen Großbottwar und Mundelsheim aufgehoben ist, sei auch die Auffahrt Mundelsheim wieder erreichbar.

Die Autobahnauffahrten bei Ilsfeld werden ab Sonntag gesperrt
Foto: Archiv/Seidel
Die Autobahnauffahrten bei Ilsfeld werden ab Sonntag gesperrt Foto: Archiv/Seidel  Foto: Seidel, Ralf

„Wir müssen sehen, wie es funktioniert“, sagt Ilsfelds Bürgermeister Bernd Bordon. Probleme könnte der Durchfahrtsverkehr Richtung Zabergäu bereiten. Bordon kennt die beiden Nadelöhre: „der Kreisverkehr in Richtung Bustadt und die Kaufland-Kreuzung“.

Bauarbeiten in Ilsfeld: Baustart für Fünf-Millionen-Euro-Projekt war im Mai

Mit dem bisherigen Verlauf des Fünf-Millionen-Euro-Projekts – das das Land Baden-Württemberg, die Autobahn GmbH, der Landkreis Heilbronn und die Gemeinde Ilsfeld gemeinsam schultern – sind sowohl Bordon als auch Schaubel zufrieden. Die Verkehrsbehinderungen hätten sich in Grenzen gehalten.

Wegen des guten Baufortschritts in den ersten beiden Abschnitten beginnen die Arbeiten im dritten Teil eine Woche früher als geplant. Hierzu ist es notwendig, die L1100 nach dem Knotenpunkt zum Ilsfelder Gewerbegebiet Bustadt bis vor dem Knotenpunkt der Eisenbahnstraße in Auenstein voll zu sperren. Deshalb sind auch die beiden Autobahnauffahrten nicht befahrbar.

Aral-Tankstelle aus Richtung Wüstenhausen/Auenstein erreichbar

Die Aral-Tankstelle ist von Wüstenhausen/Auenstein aus erreichbar. Die Umleitung für den Autoverkehr erfolgt für die Fahrtrichtung Untergruppenbach und Wüstenhausen über die L1100 in Richtung Talheimer Waldkreuzung weiter über die K2155 nach Untergruppenbach und über die K2086 nach Wüstenhausen. Für die Fahrtrichtung Lauffen/Flein gilt dieselbe Umleitung, nur umgekehrt.

Für die Fahrrichtung Beilstein/ Ilsfeld führt die Umleitung über die K2156 nach Pfahlhof weiter nach Winzerhausen und über die K1617 zurück nach Auenstein. Wer nach Beilstein/Abstatt unterwegs ist, fährt über die K2089 durch Auenstein/Helfenberg/ Söhlbach.

Radweg von Aral-Tankstelle bis Ortseingang Ilsfeld ist ebenfalls gesperrt 

Der Radweg ist von der Aral-Tankstelle bis zum Ortseingang Ilsfeld gesperrt. Die Umleitung Richtung Ilsfeld erfolgt durch die Hauptstraße in Auenstein, dann weiter über die Eisenbahnstraße. Von dort führt der Weg weiter auf dem Radweg entlang der Schozach nach Ilsfeld. Für die Fahrtrichtung Abstatt/ Wüstenhausen gilt dieselbe Umleitung, nur umgekehrt.

Im vierten Bauabschnitt sind ab 15. September der Bau von Wasser- und Stromleitungen sowie die Sanierung der K2086 nach Wüstenhausen geplant. Der P+M-Parkplatz ist bis 15. Dezember gesperrt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben