Statistikfehler bei Corona-Zahlen im Landkreis Heilbronn
Bei den offiziell gemeldeten Corona-Infizierten im Landkreis Heilbronn gab es zu Beginn dieser Woche einen Fehler in der Statistik. Das Landratsamt korrigiert die Angaben.
Als Missverständnis herausgestellt hat sich die Meldung über 14 neue Fälle im Landkreis Heilbronn am Dienstagabend. Verdachtsfälle wurden versehentlich in die Statistik aufgenommen, teilte ein Sprecher des Landratsamtes mit. Bei der Auswertung der Tests habe sich jedoch keiner der Fälle bestätigt.
In der Stadt Heilbronn war die sogenannte Inzidenz-Kennzahl zuletzt in die Höhe gestiegen, nachdem sich insgesamt 28 Mitglieder zweier Familien infiziert hatten. Nur vier davon hatten Symptome, die übrigen Fälle habe man durch Kontaknachverfolgung und Tests identifiziert, so eine Sprecherin der Stadt.
SLK behandelt wieder mehr Covid-19-Patienten
Auch an den SLK-Kliniken sind derzeit wieder mehr Patienten in Behandlung: Nach drei am Freitag vergangener Woche befinden sich aktuell sechs Menschen mit einer nachgewiesenen Covid-19-Erkrankung in Isolation, ein Patient wird intensivmedizinisch behandelt. Bei der Verdopplung der Fälle handle es sich vermutlich um eine „normale Schwankung“, so ein SLK-Sprecher, die Lage im Verbund sei entspannt.
Die lokale Häufung in Heilbronn zeige jedoch, „dass wir als SLK jederzeit wieder mit einer ernsteren Situation rechnen müssen“, heißt es weiter. „Darauf sind wir vorbereitet und halten dauerhaft Isolierstationen für Covid-19-Patienten vor, so dass wir bei einem Anstieg schnell reagieren können.“




Stimme.de