Warum die Corona-Kennzahl in Heilbronn kräftig steigt
Bei einer zentralen Corona-Kennzahl weist die Stadt Heilbronn dieser Tage den bedenklichsten Wert aller Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg auf. Grund ist laut Gesundheitsamt eine lokale Häufung von Fällen im familiären Bereich.
In zwei Heilbronner Familien, die in fünf Wohnungen leben, sind insgesamt 28 Covid19-Infektionen aufgetreten. Das teilte die Stadtverwaltung am Montagabend im Gemeinderat mit.
Schon vor zehn Tagen waren in demselben Umfeld zwölf Neuinfektionen festgestellt worden. Weitere Tests ergaben nun, dass sich noch mehr Familienangehörige angesteckt haben. Demnach befinden sich 26 Personen in häuslicher und zwei in stationärer Quarantäne. Unter den Infizierten ist ein Kindergartenkind. Eine Gruppe eines Heilbronner Kindergartens wurde vorsorglich geschlossen, die übrigen Kinder in Quarantäne geschickt.
Höchster Wert in Baden-Württemberg
Die jüngste Häufung führte dazu, dass die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz für den Stadtkreis am Montag auf 12,7 stieg, den höchsten Wert aller Stadt- und Landkreise im Land. Am Dienstagabend lag er für Heilbronn noch bei 6,3, weil ein Teil der neuen Meldungen da schon wieder älter als sieben Tage war.
Die Zahl besagt, wie viele Neuinfektionen es binnen einer Woche bezogen auf 100.000 Einwohner gibt. Steigt sie über 50, sind strengere Corona-Beschränkungen nötig. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt.




Stimme.de