Stimme+
Reiseverkehr
Lesezeichen setzen Merken

Pfingstwochenende und 9-Euro-Ticket: In der Region bleibt das große Bahnchaos aus 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das lange Pfingstwochenende galt wegen des 9-Euro-Tickets als Stresstest für den Regionalverkehr. Mancherorts wird von überfüllten Zügen berichtet, vor allem auf touristischen Strecken. Im regionalen Nahverkehr hält sich der Andrang in Grenzen.

Sie fahre regelmäßig Zug, aber sowas habe sie noch nicht erlebt, sagt eine Frau zu ihrer Sitznachbarin. Sie sind am Pfingstsonntag in der Stadtbahn in Richtung Karlsruhe unterwegs. Die Frau meint eine Meldung in der Deutsche-Bahn-App zur Fahrplanauskunft: Über das gesamte Pfingstwochenende werde eine sehr hohe Auslastung der Züge erwartet, heißt es darin. Die Mitnahme sei deshalb nicht immer garantiert. „Da kann es doch nicht sein, dass dann ein 9-Euro-Ticket angeboten wird“, sagt sie. Und auch, wenn es bundesweit in vielen Regionalzügen zu Überfüllung kommt – in der Region bleibt das große Bahnchaos bisher aus.

Wochenende wird zum Stresstest für die Bahn

Das lange Wochenende war als Stresstest für die Deutsche Bahn und den regionalen Schienenverkehr vorausgesagt worden: An Pfingsten sind ohnehin mehr Menschen in Zügen und Bahnen unterwegs, nun kommt das 9-Euro-Ticket hinzu. Ein Sprecher der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) rechnete schon in den Tagen vor Pfingsten damit, dass es auf touristisch geprägten Strecken „allgemein durchaus voller“ werden „kann, aber nicht muss“. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) verstärkte ihre Bahn-Kapazitäten im Schienenverkehr mit zusätzlichen Zügen.


Mehr zum Thema

Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

9-Euro-Ticket: Züge werden an Wochenenden verlängert


Und der Ansturm kam. Bundesweit kämpft die Bahn mit überfüllten Zügen, vor allem überfüllten Regionalzügen auf touristischen Strecken, etwa in Richtung Ostsee. Medien berichten von proppenvollen Waggons, Menschenmassen in Bahnhöfen und Fahrgästen, die wegen Überfüllung wieder aussteigen mussten - auch in Stuttgart. Am Karlsruher Bahnhof kam es am Samstagabend zu einem großen Menschenandrang.

In der Heilbronner Region blieb der gefürchtete Ansturm auf den Regionalverkehr bis zum Pfingstsonntag allerdings größtenteils aus. Weder einzelne Straßenbahnfahrer noch eine Service-Mitarbeiterin der Deutschen Bahn konnten bis zum Sonntagvormittag von einem großen Andrang berichten. Sie halte aber eine große Welle von Reiserückkehrer am Montag für möglich, sagte die Bahnmitarbeiterin. Dass der Andrang auf manche Züge oder Straßenbahnen an diesem Wochenende höher ausfallen könnte, führte die Bahn-Mitarbeiterin nicht zwangsläufig auf das 9-Euro-Ticket zurück, sondern auf Zugausfälle wegen Baustellen, beispielsweise auf der Strecke Karlsruhe-Stuttgart.


Mehr zum Thema

Start 9-Euro-Ticket
Region
Lesezeichen setzen

Pendler berichten: So startet das 9-Euro-Ticket in der Region


Viel los in den Heilbronner Stadtbahnen am Samstag

Zu einem größeren Fahrgastaufkommen kam es am Samstagvormittag. Das sommerliche Wetter und das Event „Kultur-Samstag“ lockten zahlreiche Menschen in die Heilbronner Innenstadt, wodurch die Straßenbahnen nach Augenzeugenberichten gut gefüllt, aber nicht überlastet gewesen seien. Am Heilbronner Bahnhof habe sie viele Ausflügler gewesen, berichtet die Bahnmitarbeiterin, Menschentrauben, darunter Schulklassen und Reisegruppen – das große Chaos bleibt noch aus.


Mehr zum Thema

Die etwa 30 Menschen auf Gleis 1 haben Glück: RE80 der Westfrankenbahn fährt nach Crailsheim. RB83 nach Heilbronn aber fällt aus.
Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen

9-Euro-Ticket verschärft Situation: Unmut über Zugausfälle zwischen Öhringen und Crailsheim


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben