Stimme+
Reiseverkehr
Lesezeichen setzen Merken

Stresstest für 9-Euro-Ticket auch im Südwesten

  
Erfolgreich kopiert!

Bereits am Freitag herrschte örtlich starker Andrang. Wie der Betreiber Go-Ahead Baden-Württemberg auf Anfrage berichtete, mussten Fahrgäste am Stuttgarter Hauptbahnhof einen Zug wegen Überfüllung verlassen.

Von dpa
Reisende sitzen neben ihren Fahrrädern in einem RE Regionalexpress der Deutschen Bahn.
Reisende sitzen neben ihren Fahrrädern in einem RE Regionalexpress der Deutschen Bahn.  Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Bei dem Betreiber, der Teile des Stuttgarter Schienennetzes bedient, wurde von einem „erhöhten Fahrgastaufkommen“ gewarnt. Nutzer sollten sich rechtzeitig informieren. Wegen Bauarbeiten werden Go-Ahead-Züge auf der Strecke Karlsruhe-Stuttgart zwischen der Landeshauptstadt und Vaihingen/Enz zurzeit über Bietigheim-Bissingen umgeleitet.


Mehr zum Thema

Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

9-Euro-Ticket: Züge werden an Wochenenden verlängert


Vor allem entlang touristischer Strecken könne es am Wochenende mehr Fahrgäste als üblich geben, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Stuttgart mit. Das werde aber auch vom Wetter abhängen. Zu einzelnen Verbindungen äußerte sie sich nicht im Detail. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hatte bereits zum Start der beispiellosen Rabattaktion davor gewarnt, dass an diesem Wochenende Züge überlastet sein könnten. Er sei gespannt, ob die Kapazitäten ausreichten.


Mehr zum Thema

Start 9-Euro-Ticket
Region
Lesezeichen setzen

Pendler berichten: So startet das 9-Euro-Ticket in der Region


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Hermann rief laut seinem Ministerium Reisende und Ausflügler dazu auf, gelassen zu bleiben und Rücksicht auf andere zu nehmen. Auch Strecken abseits touristischer Höhepunkte seien interessant.

Mit dem 9-Euro-Ticket durch das gesamte Bundesgebiet

Vom Bodensee gab es den Ratschlag, eine Unterkunft vor Reiseantritt zu reservieren. Konstanz und die Region des westlichen Bodensees seien schon gut gebucht, sagte eine Sprecherin der örtlichen Marketing- und Tourismusgesellschaft. „Nach der langen Pandemiezeit freuen wir uns über jeden Gast“, sagte sie. Die Bodensee-Schiffsbetriebe wiesen darauf hin, dass die Sonderfahrkarten nicht auf Schiffen der sogenannten Weißen Flotte und den Fähren gültig seien.


Mehr zum Thema

Die etwa 30 Menschen auf Gleis 1 haben Glück: RE80 der Westfrankenbahn fährt nach Crailsheim. RB83 nach Heilbronn aber fällt aus.
Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen

9-Euro-Ticket verschärft Situation: Unmut über Zugausfälle zwischen Öhringen und Crailsheim


Im Juni, Juli und August sind Fahrten mit diesen Fahrkarten im ganzen Bundesgebiet möglich. Die Deutsche Bahn hatte angekündigt, sich auch im Südwesten zu rüsten und ihre Kapazitäten auszuweiten. Das Sonderticket soll mehr Menschen davon überzeugen, dauerhaft vom Auto auf die Bahn umzusteigen.

  Nach oben