Fast 30 Grad am Wochenende: Baden im Breitenauer See? Das gilt für Besucher
Mit Temperaturen von bis zu 29 Grad mag sich ein Besuch am Breitenauer See für viele Badebegeisterte am Wochenende verlockend anhören. Doch welche Regelungen gelten dort aktuell?

Mit steigenden Temperaturen von knapp 30 Grad am Wochenende könnten sich viele Menschen nach Abkühlung und Erfrischung sehnen. Der Breitenauer See bei Obersulm im Landkreis Heilbronn bietet dafür eine ideale Gelegenheit. Da die Badesaison offiziell noch nicht begonnen hat, ist es wichtig, die aktuellen Regelungen und Vorkehrungen zu beachten.
Die "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft" (DLRG) warnt: Die Wassertemperaturen im Breitenauer See betragen erst rund zehn bis zwölf Grad. Für viele durchschnittliche Schwimmer ist das zu kalt – im schlimmsten Fall kann Ertrinkungsgefahr drohen. Da die Badesaison offiziell noch nicht begonnen hat, ist es wichtig, die aktuellen Regelungen und Vorkehrungen zu beachten.
Neue Regelungen am Breitenauer See: Aktuelle Zahlungs- und Zugangsbedingungen für 2024
Im Jahr 2023 wurden am Breitenauer See neue Regelungen eingeführt, die den Zahlungsverkehr und den Zugang zum See betrafen. Bargeldlose Bezahlung mit EC-Karte wurde unter der Woche von Montag bis Freitag ermöglicht, während für Wochenenden und Feiertage Online-Tickets erforderlich waren. Parktickets für die begrenzten Parkplätze waren nur online oder an Vorverkaufsstellen erhältlich.
Für die Badesaison 2024, deren Beginn und Ende wetterabhängig entschieden wird, gibt es einige Änderungen. Unter der Woche von Montag bis Freitag ist bargeldlose Bezahlung ebenfalls vor Ort möglich. Parkgebühren werden jedoch keine erhoben. Lediglich die Eintrittsgebühr ist zu entrichten, um das Badevergnügen am Breitenauer See zu genießen. An Feiertagen, sowie den Wochenenden, gelten weiterhin die Regelungen des vorherigen Jahres.
Freier Eintritt und Sicherheit gewährleistet: Breitenauer See steht für Besucher offen
Auf Anfrage der Heilbronner Stimme erklärt der Geschäftsführer des Naherholungszweckverbands Breitenauer See, Tobias Kniel: „Das Baden im Breitenauer See ist grundsätzlich immer erlaubt. Selbst im Winter.“ Er führt weiter aus, dass aktuell auch noch kein Eintritt verlangt wird, was für die Besucher bedeutet, dass sie dieses Wochenende auf jeden Fall kostenlos an den Breitenauer See dürfen. „Personen vom DLRG sind noch nicht im Einsatz. Für Notfälle stehen die vier Notrufsäulen am Breitenauer See zur Verfügung“, so Kniel.
Baden im Breitenauer See: Notrufsäulen sorgen für Sicherheit
Dank der solarbetriebenen Notrufsäulen kann im Falle eines Notfalls schnell und unkompliziert Hilfe angefordert werden. Ein einfacher Knopfdruck an der Säule genügt, um eine Verbindung zur zuständigen Rettungsleitstelle herzustellen. Sobald ein Notruf abgesetzt wird, wird der genaue Standort automatisch lokalisiert und an die Einsatzkräfte übermittelt, um eine schnelle Hilfe sicherzustellen. Wer einen Ausflug an einen anderen Badesee planen möchte, hat in der Heilbronner Region einige Seen zur Auswahl.