Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Inzidenzwert am Samstag bei 82,9

  
Erfolgreich kopiert!

Die Sieben-Tage-Inzidenz für die Stadt Heilbronn ist auf 82,9 gestiegen. Damit hat der Stadtkreis den höchsten Inzidenzwert in Baden-Württemberg. Bereits am Nachmittag ruft die Landesregierung die höchste Corona-Alarmstufe aus.

Von unserer Redaktion und dpa/lsw

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Baden-Württemberg nimmt weiterhin deutlich zu. Wegen des starken Anstiegs der Infektionszahlen ruft Baden-Württemberg die höchste Corona-Alarmstufe aus. Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie eine verschärfte Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und zusätzliche Kontaktbeschränkungen sollen am Montag in Kraft treten, wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Samstag nach einer außerordentlichen Kabinettssitzung mitteilte.

Der Heilbronner Inzidenzwert ist auf 82,9 angestiegen

Corona-Hotspot Heilbronn: Alle Zahlen im Überblick.

Wie aus einer Meldung des Landesgesundheitsamtes am Samstagnachmittag hervorgeht, liegt der Inzidenzwert für die Stadt Heilbronn nun bei 82,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Freitag auf 74,3 gestiegen, am Donnerstag lag der Wert noch bei 58,5. Damit hat die Stadt Heilbronn, gefolgt von den Landkreisen Esslingen (74,9) und Ludwigsburg (72,6) den höchsten Inzidenzwert in ganz Baden-Württemberg.

Im Landkreis Heilbronn liegt der Wert bei 29,6, im Hohenlohekreis bei 26,6.

Neuinfektionen bewirken höheren Warnwert

Im Vergleich zu Freitag sind 725 neue Corona-Infektionen in Baden-Württemberg festgestellt worden. Die Zahl der bestätigten Fälle liegt nun bei insgesamt 59 365 (Stand: 16.00 Uhr), wie das Landesgesundheitsamt mitteilte. Damit ist ein wichtiger Warnwert von 42,2 auf 42,9 Infektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche gestiegen. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Virus Gestorbenen stieg um einen auf 1928. Als genesen gelten geschätzt 48 236 Menschen - 418 mehr als am Vortag.


Mehr zum Thema

Kunden in der Heilbronner Stadtgalerie: Die Maskenpflicht wird noch einmal verschärft.
Foto: Archiv/Mario Berger
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronn ist Corona-Hotspot: Was jetzt zu beachten ist



Mehr zum Thema

Polizeibeamte kontrollieren an einer Haltestelle im öffentlichen Nahverkehr die Einhaltung der Maskenpflicht. Foto: dpa
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Corona-Hotspot Heilbronn: Überblick für Pendler, Eltern und Reiselustige



Mehr zum Thema

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Stimme+
Stuttgart/Region
Lesezeichen setzen

Baden-Württemberg ruft höchste Corona-Alarmstufe aus


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Peter Henschel am 18.10.2020 11:10 Uhr

Diese Zahlen sind mehr als fraglich, weil für das Corona-Virus keinen Isolator gibt, der PCR-Test nicht validiert und standardisiert ist. Betreffende Labore werten jeder anders aus. Was bei einem positiv ist, kann bei anderem negativ sein. 90% der Bevölkerung haben damit kein Problem und sind schon immunisiert. Wir haben also eine Test-Pandemie im Blindflug.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben