Stimme+
San José/Wüstenrot
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronner Team bei Grillmeisterschaft in Costa Rica: "Vegetarisch ist nicht unbedingt unsere Stärke"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Jury bewertet die sechs Gänge der teilnehmenden Teams an der Interkontinentalen Meisterschaft der World Barbecue Association. Der Heilbronner Truppe um Kapitän Jürgen Danczyk gelingt nicht jedes Gericht.

Teil der Aufgabe bei der Interkontinentalen Meisterschaft in Costa Rica war, ein ganzes Ferkel zuzubereiten. In dieser Kategorie schnitt die Black Pearl BBQ Crew am besten ab.
Teil der Aufgabe bei der Interkontinentalen Meisterschaft in Costa Rica war, ein ganzes Ferkel zuzubereiten. In dieser Kategorie schnitt die Black Pearl BBQ Crew am besten ab.  Foto: privat / Montage HSt

Eine Weltmeisterschaft war es nun zwar doch nicht. Als Teilnahme an der Grill-WM hatte die Black Pearl BBQ Crew ihre Reise nach Costa Rica angekündigt. Aber ein kulinarisches Kräftemessen mit Grillbegeisterten aus anderen Ländern, wobei diese aus Europa oder Lateinamerika stammen mussten – das war es doch. Die Heilbronner Truppe um Kapitän Jürgen Danczyk hatte sich dabei einen Platz unter den besten 20 von 42 Teams ausgemalt. Das gelang – dachte man zumindest zunächst. 

"Wir haben einen mega Job abgeliefert, jeder einzelne im Team", sagt Danczyk, der in Wüstenrot lebt. Die einzelnen Gänge, von einer Jury bewertet, schnitten mal besser, mal schlechter ab. In der Einzelkategorie Ferkel erreichte die Black Pearl BBQ Crew Rang neun, der Mojito-Lachs in der Kategorie Fisch schaffte es auf Platz 17. Rippchen (Platz 20), Hühnchen (24) und vor allem die Gänge vegetarisch (27) und Rindersteak (35) gelangen weniger. Alles in allem ergab das Position 19. Später korrigierten sich die Veranstalter von der World Barbecue Association. Nun ist es Rang 23 geworden. 


Interkontinentale Meisterschaft in Costa Rica: Black Pearl BBQ Crew bereitet sich nun auf WM in Stuttgart vor

"Wir sind Jungs, die Bock auf Fleisch haben", sagt Danczyk über das schwache Abschneiden in einer der Kategorien. "Vegetarisch ist nicht unbedingt unsere Stärke." Und beim Steak habe eine kurzfristige Verschiebung im Zeitplan "uns den Gang versaut". Doch vegetarische Komponenten sind fester Bestandteil von allerlei Wettbewerben. Und für einen besonderen beginnen bald die Vorbereitungen, die Grill-WM Ende Juli 2024 in Stuttgart. "Auf unserem Übungsplan stehen nun Beilagen, Beilagen, Beilagen", sagt Danczyk. Auch im Anrichten erkennt er Verbesserungsmöglichkeiten. "Bis zur WM sollte jedes Teammitglied seinen Gang bis zu zehn Mal trainieren", sagt der Teamkapitän. 

Laut eigener Aussage soll Danczyk in Kooperation mit dem Weltverband Teil der Marketingmaßnahmen sein. Ziel ist, dass die Veranstaltung in Stuttgart "das größte Barbecue-Fest wird, das die Welt je gesehen hat". Der Wüstenroter macht am Grill also weiter auf sich aufmerksam. Bei der Deutschen Meisterschaft 2023 in Stuttgart hatte sein Weg bei Grill-Wettbewerben begonnen. Ein dutzend Betriebe aus der Region hatte dann die Reise nach Costa Rica mit Geld, Ausrüstung und Trainingsmöglichkeiten unterstützt. Weiterhin grillt Danczyk für seinen Instagram-Kanal sowie bei privaten und Firmenfeiern.  

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben