Automatensprengung in Offenau: Festgenommene sollen für Tat verantwortlich sein
Die Polizei Düsseldorf gibt am Montag Details zur Festnahme einer Geldautomatensprenger-Bande bekannt. Die mutmaßlichen Täter sollen am Donnerstag in Offenau einen großen Schaden angerichtet haben.

In der Nacht auf Donnerstag hatten mehrere Täter in der Markthalle einen Geldautomaten gesprengt und dabei großen Schaden angerichtet.
Die Polizei Düsseldorf hat am Montag in einer Pressekonferenz bestätigt, dass die am vergangenen Donnerstagabend in Südholland festgenommenen Geldautomatensprenger auch für die Tat in Offenau verantwortlich gemacht werden. Weitere Infos folgen in Kürze.
Die Heilbronner Stimme hatte bereits am Wochenende von der Festnahme berichtet. Die Ermittler sollen beim Zugriff auch die Beute aus Offenau sichergestellt haben. Die mutmaßlichen Täter sollen vor allem für Sprengungen von Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen verantwortlich, aber auch im restlichen Bundesgebiet auf Beutezug gewesen sein.
Mehrere Sprengungen in der Region Heilbronn
In der Region Heilbronn war es seit Jahresbeginn bereits zu mehreren Sprengungen von Geldautomaten gekommen, neben Offenau unter anderem in Bad Rappenau-Bonfeld, Schwaigern und Kupferzell.
Für die Menschen in Offenau hat die Tat sehr konkrete Folgen: Die Markthalle muss nun bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Die Zerstörung sei so groß, dass die Reparaturarbeiten „mindestens“ zwei bis drei Monate andauern werden, sagte Offenaus Bürgermeister Michael Folk. Der finanzielle Schaden dürfte sechsstellig ausfallen.