Offenauer Markthalle nach Sprengung eines Bankautomaten für Monate geschlossen
Schon wieder haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in der Region gesprengt. In Offenau wurde ein so großer Schaden angerichtet, dass die Markthalle erstmal geschlossen bleibt.

"Ihr wollt mich vergackeiern", sagt eine verdutzte Frau am Freitagmorgen, als sie in die Offenauer Markthalle will - ihr aber der Zutritt verwehrt bleibt. Die Schäden, die unbekannte Täter bei der Sprengung eines Geldautomaten angerichtet haben, sind so immens, dass der beliebte Einkaufsplatz im Ort bis auf Weiteres geschlossen bleiben muss.
Die Wucht der Explosion zerstörte den kompletten Eingangsbereich. Der finanzielle Schaden beläuft sich mutmaßlich auf eine sechsstellige Summe - von den Umsatzeinbußen der Händler ganz zu schweigen.
Nach Automaten-Sprengung: Offenau will betroffene Einzelhändler unterstützen
Man wolle versuchen, die Einzelhändler in dieser Situation zu unterstützen, sagt Bürgermeister Michael Folk am Freitagmorgen vor Ort. Handwerker verblenden gerade den zerstörten Eingang zur Markthalle. Ein Statiker war bereits dort.
Auch außerhalb des Vorraums, in dem sich der Bankautomat befindet, sind durch die Tat große Schäden entstanden. Folk zeigt sich betroffen. Ernüchtert sagt er: "Jetzt sind wir halt dran" in der Serie der Bankautomaten-Sprengungen. Immer wieder in den vergangenen Monaten kam es zu solchen Taten in der Region, unter anderem in Bad Rappenau, Schwaigern und Kupferzell.

Geschäftsführer bei Häfele verärgert über Tat in Offenau
Der Drogeriemarkt Rossmann neben der Markthalle ist nicht betroffen und hat weiterhin geöffnet. Und auch Metzger Häfele sowie die Bäckerei Hirth wollen mobile Verkaufswagen anbieten, um die Menschen im Ort die kommende Zeit zu versorgen.
Der Plan sei, bereits ab dem morgigen Samstag einen Verkaufswagen zu öffnen, kündigt Tobias Lebküchner (33), Geschäftsführer bei Häfele, an. In der kommenden Woche werde er möglicherweise sogar eine Warmtheke anbieten können. Er ist verärgert über die Tat, blickt aber nach vorne. "Uns bleibt ja nichts anderes übrig", sagt er.
Sprengung in Offenau: Unklar ist, ob Automat ersetzt wird
Anwohner Gerald Thüringer schaut sich den Schaden am Freitag aus der Nähe an. "Ich habe nachts den Schlag gehört", sagt der 71-Jährige. Er habe erst gedacht, es sei einer Gewitterdonner gewesen. Dann sei er auf den Balkon gegangen, um nachzusehen. Wie groß die Zerstörung tatsächlich sei, erkenne er aber erst heute.
Für Offenaus Bürgermeister Folk kommt die Automatensprengung zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt. In Kürze beginnen Arbeiten zum Bau eines neuen Kreisels in der Hauptstraße und der Verkehr wird eingeschränkt sein - und jetzt noch das. Zwei bis drei Monate, so lange bleibe die Markthalle erst Einschätzung nach "mindestens" geschlossen. Bislang wisse er auch nicht, ob der Geldautomat ersetzt werden solle - der gemeinsam von Volksbank und Kreissparkasse betriebene Automat sei gut genutzt worden.