„Äußerst zufrieden“ – Leingartens Bürgermeister Steinbrenner mit Fazit zum Käsritt 2025
|
1 Min
Erfolgreich kopiert!
Der Käsritt 2025 war gut besucht, verlief reibungslos und endete Rekorden. Bürgermeister Steinbrenner zieht äußerst zufriedene Bilanz. Über die Zukunft des Festes wird weiter diskutiert.
„Von 100 Punkten bin ich mit 150 zufrieden“, resümiert Bürgermeister Steinbrenner. „Wir hatten einen riesigen Zuspruch, vieles hat reibungslos ineinandergegriffen, und es gab keine Verletzungen oder sonstige Zwischenfälle“, zählt Steinbrenner auf. „Somit können wir als Veranstalter äußerst zufrieden sein.“
Käsritt 2025 endet mit Rekorden und Begeisterung – Leingartens Bürgermeister mit Fazit
Tatsächlich waren alle Programmpunkte gut besucht. Die Festzeltabende am Freitag und Samstag waren mit jeweils 1000 verfügbaren Karten ausverkauft. Der Festumzug am Sonntagmittag „gehörte nach meiner Einschätzung zu den bestbesuchten überhaupt“, so Steinbrenner, das anschließende Festplatzprogramm mit Yvonne Gutsche und ihren Pferden sorgte ebenfalls für große Begeisterung. Und am Montag wurde mit 700 ausgegebenen Mittagessen im Festzelt ein neuer Rekord aufgestellt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram Reel, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Was man beim nächsten Käsritt verbessern möchte? „Gerade sind wir noch in der Phase, in der wir uns einfach nur freuen, dass alles funktioniert hat und keine unserer Befürchtungen eingetreten ist“, so der Bürgermeister. In den vergangenen Jahren wurde das Programm regelmäßig angepasst. Dieses Jahr kamen das Binokelturnier – ein Vorschlag aus der Bevölkerung – sowie der Fassanstich am Freitagabend, eine Idee von Steinbrenner, neu hinzu.
In den kommenden Tagen soll es Nachbesprechungen mit allen Beteiligten geben. Dabei werden auch die endgültigen Ausgaben der Stadt dem Gemeinderat offengelegt. „Wir haben noch nicht alle Rechnungen – beispielsweise die der Vereine für den Wagenbau“, so Steinbrenner. Eine genaue Schätzung will er derzeit nicht abgeben.
War der Käsritt 2025 der Letzte? Gerüchte in Stadt Leingarten
In Leingarten macht zudem das Gerücht die Runde, der Käsritt 2025 könnte der letzte gewesen sein. Bürgermeister Steinbrenner dazu: „In den vergangenen Jahren gab es viele Veränderungen – bei Sicherheitsvorgaben, Festaktivitäten, Kosten und beim Engagement ehrenamtlicher Helfer“, erklärt er. „An den Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen, aber ich gehe fest davon aus, dass es auch künftig einen Käsritt geben wird. Wie dieser dann aussieht, lässt sich heute noch nicht sagen.“
Ralf Steinbrenner wurde während der Käsritt-Tage zum echten Stimmungsmacher. Jeden Abend moderierte er im Festzelt die auftretenden Musikgruppen zu später Stunde ab – und wurde vom Publikum begeistert gefeiert. Mit Sprüchen wie „Wir feiern vier Tage lang und lassen richtig die Sau raus“ brachte er das Zelt in Ekstase.
Nach den Zugaben der Bands hallten sogar mehrfach Sprechchöre mit seinem Namen durch das Festzelt.
Man muss es eben nehmen, wie es kommt. Aus meiner Sicht, war der Käsritt dieses Jahr ein Erfolg.
Ob es in ~>3 Jahren noch mal so funktioniert, oder eventuell komplett anders (ähnlich oder kleiner) muss man sehen. Man sollte die Tradition aber auf jeden Fall irgendwie am Leben halten, auch wenn es vielleicht nur einen Quasi-Privater Ausritt der Reiterabteilung des SV Leingarten, mit anschießender Bewirtung und Hocketse am Festplatz oder vielleicht auch nur am Reiterheim wird....
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.