Stimme+
Berlin
Lesezeichen setzen Merken

In der deutschen Kochausbildung bleiben Fleischgerichte ein Muss

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Kochausbildung in Deutschland wird momentan reformiert. Vegetarier und Veganer werden die Lehre aber auch weiterhin nicht absolvieren können, ohne gegen die eigene Ethik zu verstoßen.

Von Julia Weller
ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht vom 11. Januar 2019: Ein eigenes Schneidebrett für Hähnchenkeulen: Fleisch sowie Obst oder Gemüse sollten Verbraucher in der Küche streng trennen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++ | Verwendung weltweit
Wer kein Fleisch verarbeiten möchte, hat es in der Kochausbildung schwer. Foto: Christin Klose/dpa-tmn  Foto: Christin Klose (dpa-tmn)

30 Wochen lang – also rund sieben Monate – lernen angehende Köche in Deutschland, ...

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel